Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

cc-bit

Comments

  • Soweit ich mich erinnere, wurde bei mir die Windows-Firewall automatisch deaktiviert. Da man von hier aus nicht auf Deinen Computer sehen kann, ist es schwer, etwas zu sagen. Versuch doch bitte, noch etwas mehr Informationen zu posten, z.B. welches Windows. Kannst Du mal nachsehen, ob das Familienmitglied die…
  • Nach meiner Erfahrung bremsen oft Netzwerkverbindungen eine Software aus - schau doch mal in den allgemeinen und den Antiviren-Einstellungen nach, wie der Wächter arbeitet.
  • Funktioniert das bei Dir? Nein, leider auch nicht - schade, daß so etwas wichtiges überhaupt nicht wahrgenommen wird ...
  • Sehr interessante Beobachtung. Meinst Du einen Treiber, der mit optischen Laufwerken und mit Festplattenlaufwerken umgeht, bzw. zwei Treiber jeweils für eine dieser Laufwerkssorten?
  • Vielen Dank für den tollen Tipp, habe das so vorgenommen, und nun sieht wieder alles grün aus. Schade, daß beim Deaktivieren nicht gleich gefragt wird, ob man die Statusmeldung mit-deaktivieren möchte.
  • Vielen Dank für Deine Antwort! Der Unterschied zwischen Stopp und Abbrechen ist wirklich nicht sehr groß. Ersteres liefert noch ein Abschlußfenster, das sagt, das System wäre sauber, und bei Abbrechen verschwindet alles sofort. Für mich erst nach Erklärung oder Experimentieren erkennbar, ohne echten Zusatznutzen.
  • Oh je, das hört sich schon so an, als ob Du hier sehr detaillierte und kenntnisreiche technische Fragen aufwirfst. Da im Forum nicht so viel Aktivität ist, wäre es sicher gut, denn Support direkt anzumailen.
  • Hi! Ich hatte dasselbe Problem. Der Bitdefender-Support ist ausgesprochen freundlich, liefert aber regelmäßig Lösungsvorschläge, denen man ansieht, daß sie das Problem gar nicht erst zu verstehen versuchen, sondern pauschal einen Fehler beim User annehmen. Ich habe über 25 Support-Mails gebraucht, um so einfache Dinge wie…
  • Es liegt unbedingt am User, wenn er nicht weiss, dass das Programm mit den Standardeinstellungen Dateien löscht und damit sogar unter Umständen Windows unbrauchbar macht. Komm, lass gut sein ...
  • Hi! As the forum is not very frequently visited, and answers of the administrator usually last several days, if ever, I would recommend you to contact the support! Kind regards, cc-bit
  • Ich gehe mal davon aus, dass Du unter Win7 die Suchfunktion im Startmenue meinst. Ja, das ist mir auch passiert. Windows scheint die Indizierung "vergessen" zu haben.
  • man muss nur die hinzugekommenen Einstellungen für sich richtig wählen. Stimmt, das muss man - mit den Standardeinstellungen passieren nämlich eigenartige Dinge.
  • Ich vermute, daß die 2015-er Version nicht nur eine verbesserte Oberfläche hat, sondern daß auch die Engine, die mit der Computerstruktur umgeht, weiterentwicket wurde. Am wichtigsten finde ich dabei, die proaktiven Erkennungsmechanismen aktuell zu halten. Ich würde daher versuchen, mit Einstellungs-Änderungen doch noch…
  • Ich würde beim Spamfilter auf ein anderes Produkt setzen, denn der Spamfilter von Bitdefender erkennt nicht viel besser, als der Zufall. Immerhin habe ich damit noch keine falsch-positive Erkennung gehabt. Entweder den in Thunderbird integrierten Filter, oder installierbare Gratissoftware wie Spamihilator, oder den…
  • Definiert sind dafür alle Dateien (nicht nur neue), inklusive aller Archive (ohne Größenbeschränkung), Bootsektoren, Memory, Registry, Cookies und Rootkits, auf allen Festplatten. Wahrscheinlich überfordert sich die Scan-Engine selbst, wenn man die Archive tiefenscannen läßt. Manchmal denke ich, wir befinden uns hier einem…
  • Bei einer anderen Security Suite kannte ich ähnliche Schwierigkeiten, damals hatte das etwas zu tun mit bestimmten Scan-Einstellungen, die eine hohe Rechnerlast verursachten. Zum Beispiel Netzwerkverbindungen scannen, oder besonders hohe Heuristikeinstellungen. Würde mich mal interessieren, wie Deine Scan-Einstellungen…
  • Hi Eugen, wie kann ich bei den aktuellen Versionen, z.B. Bitdefender Totals Security, eine Rescue-CD erzeugen? Danke und Gruß, CC-Bit
  • Trotzdem sollte die Security-Software nicht einfach Dateien löschen! Man weiß ja nicht immer vorher, welche Dateien Bitdefender als Funde löschen wird. Mir ist das auch aufgefallen, der Support erklärte mir: Es hängt damit zusammen, wenn man Profile verwendet, wird darin das automatische Löschen aktiviert und kann nicht in…
  • Ich finde, daß die Profile und der Autopilot bei Bitdefender ein strategisches Problem darstellen. Beispielsweise hatte die Zeitschrift c't wiederholt beschrieben, daß Bitdefender ungefragt Dateien, auch Dateien des Windows-Systems, löscht, wenn es sie falsch-positiv als Viren erkennt. Wie ich bei genauerer Untersuchung…
  • wenn ich hier das Forum beobachte, dann scheint sich die mühe nicht zu lohnen. Ich habe die Version Total Security 2015 erworben, weil ich den Diebstahlschutz interessant finde. Nach einiger Zeit erkannte die Software korrekt, wo ich bin. Aber ich weiß jedoch nicht sicher, ob der Computer noch lokalisiert werden kann, wenn…
  • Problem: Booten. [...] Die Boot-Dauer ist auf durchschnittlich 160 Sekunden gestiegen. Das habe ich auch schon beobachtet. Es ist nicht regelmäßig so, aber gelegentlich benötigen der Bootvorgang oder der Wakeup nach dem Sleepmodus ungewöhnlich lange, und der schwarze Bildschirm hält dabei am längsten. Würde mich…
Default Avatar