Hallo,
in alten Bitdefender Versionen konnte man noch getrennt Einstellungen für Echtzeitschutz und den Virenscanner selbst vornehmen. Geht das nun nicht mehr?
Grund meiner Frage ist, dass ich heute eine Meldung von IS2009 bekommen habe, dass er einen Trojaner gefunden habe und dass er ihn gelöscht habe, weil er ihn nicht desinfizieren konnte. Da ich normalerweise nie "löschen" eingestellt sondern immer nur "desinfizieren" bzw. wenn das nicht geht "in die Quarantäne verschieben" eingestellt habe, schaute ich mir die Einstellungen einmal genauer an. Aber ich fand nur unter Antivirus -> Schild -> Anpassen irgendwelche Einstellmöglichkeiten über was zu geschehen hat, wenn ein Virus gefunden wird. Dort ist Quarantäne eingetragen.
Daraufhin habe ich mir den Fundort des Virus angeschaut bzw. nochmal den Ordner (System32) scannen lassen. Und siehe da, er hat ihn wieder gefunden obwohl der Schild gerade eben gemeldet hatte, er habe ihn gelöscht.
Auch dieses Mal hies es wieder, dass der Virus gelöscht (statt in die Quarantäne verschoben) wurde. Die Quarantäne war dann natürlich auch leer. Dieses Mal war der Virus und die Datei in der er war dann aber auch weg. 
Wo könnte es die Einstelloptionen geben, die das Verhalten eines manuellen Scans bestimmen (Rechtsklick auf Windows-Ordner, Kontextmenüeintrag "Mit Bitdefender 2009 prüfen")?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten
Grüße
Marcel