Hallo,
ich verwende Bitdefender Total Security 2025 (aktuelle Version) auf Windows 10/11 x64.
Seit mehreren Wochen treten reproduzierbare Netzwerkprobleme auf, sobald der Bitdefender VPN aktiviert oder deaktiviert wird:
Wenn VPN aktiv ist:
Steam, Battle.net und andere Dienste mit eigenem Socket-Handling (z. B. Steam Client) stellen keine Verbindung mehr her.
Trotz Ausnahmen unter Online-Gefahrenabwehr → Einstellungen → Ausnahmen verwalten werden die Verbindungen blockiert.
Wenn VPN deaktiviert wird:
Remote-Tools wie AnyDesk oder TeamViewer verlieren in der Sekunde die Verbindung.
Erst nach Neustart des Systems oder aktivieren von Bitdefender oder dem manuellen Deaktivieren des Bitdefender VPN Adapter funktioniert die Verbindung wieder.
Die GUI-Optionen „Netzwerk-Vertrauensstufe“ oder „Nur bei aktivem VPN zulassen“ existieren in der aktuellen Oberfläche nicht mehr, wodurch keine manuelle Korrektur möglich ist.
Es scheint, dass der bdnetfilter / bdfndisf6-Treiber nach dem Trennen des VPN die Windows-Routingtabelle nicht korrekt zurücksetzt (Desynchronisation der Netzwerkfilter).
Kann ja nicht im Sinne des Erfinder sein, dass ich bei jeder 2ten App VPN an, aus schalten muss.
Welche genauen Schritte sind erforderlich, um den Filter- und Routing-Stack dauerhaft zu reparieren?
Systeminformationen:
Produkt: Bitdefender Total Security 2025 (Deutsch)
Modul: Online-Gefahrenabwehr / VPN
OS: Windows 11 Pro 64 bit, alle Updates
Verhalten reproduzierbar auf zwei Geräten
Grüße