Moin,
beim Vergleich "Bitdefender SecurePass vs. Bitdefender Password Manager: Vergleich der Funktionen" fällt auf, dass SecurePass einige Dinge nicht mehr kann, die der Password Manager konnte. Mir ist unklar, warum ich meine Passwörter anderen zur Verfügung stellen sollte, andererseits fehlen mir Passworthinweise und bevorzugte Konten. Schon beim Vorgänger des Password Managers gab es Features, die der PM dann nicht mehr hatte.
Das SecurePass AddOn hat in Chrome nur 2,2 Sterne, weil es nicht rund läuft. Kann man in den Bewertungen im Chrome-Shop nachlesen.
Mein alter Password Manager lief zuverlässig, wird aber seit April nicht mehr von Bitdefender gepflegt.
Warum also wird überhaupt ein Nachfolgeprogramm entwickelt, wenn das alte zuverlässig war? Warum sollte man zu dem teilweise Unausgereiften wechseln?
Und: Wie installiere ich es in meinem Brave-Browser (Linux?)
Gruß
B Dieckvoß