Hallo,
Ich bin von Bitdefender Antivirus Plus 10 auf Bitdefender Internet Security 2008 umgestiegen und habe seither immer wieder Probleme mit der Netzwerkkarte resp. mit dem Netzwerk- und Internetzugriff (Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 32-Bit / Hardware: GigaByte GA-K8N Pro-SLI Mainboard mit 2 GB RAM und nForce4 AMD Chipset mit Onboard-Netzwerkkarte).
Nach der Installation von Bitdefender 2008 hat meine Netzwerkkarte nicht mehr funktioniert (Bitdefender Firewall-Problem). Ich habe danach den Bitdefender Patch "patch_fw.exe" eingespielt. Danach funktioniert meine Netzwerkkarte wieder bis zum 19. September 2007. Nun funktioniert die Netzwerkkarte mehrheitlich wieder nicht mehr (d.h. das Netzwerk ist nach einem Reboot des PCs deaktiviert und die Netzwerkkarte weist keine IP-Adresse auf). Gemäss Hinweis von Bitdefender entstand mit dem Bitdefender-Update vom 19.09.2007 wiederum ein Problem mit der Firewall (siehe http://www.bitdefender.de/KB391-de--firewa...sprobleme.html). Ich habe die im KB391 erwähnten Patches "Patch A" und "Patch E" ausgeführt. Leider ohne Erfolg!
Ich habe heute das Bitdefender-Produkt mehrmals komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Leider alles ohne Erfolg. Nach mehrstündigem "Trial and Error" habe ich nun die Schnauze voll und bin wieder auf Bitdefender Antivirus Plus 10 umgestiegen. Das läuft auf meinem Rechner nach wie vor einwandfrei.
Ich wäre jedoch trotzdem daran interessiert, auf Bitdefender 2008 umzusteigen. Falls also jemand eine Lösung für die oben geschilderten Probleme hat, bin ich dankbarer für jeden Hinweis. Bis jetzt war ich mit den Bitdefender-Produkten eigentlich immer zu frieden. Die Odyssey mit der aktuellen Bitdefender 2008 Version stimmt mich jedoch ziemlich nachdenklich. Ich hoffe doch, dass Bitdefender die gegenwärtigen Problem möglichst schnell in den Griff bekommt... Ansonsten ist der Umstieg auf ein Konkurrenzprodukt nicht mehr in weiter Ferne...
Vielen Dank für die Antworten und die Unterstützung.
Freundliche Grüsse
Tom Schmidt, Schweiz