Hallo,
ein bekannter von mir hat sich den Bitdefender Internet Security 2008 gekauft und auf seinem Rechner mit Windows XP und Outlook XP installiert. Kürzlich meldete er sich bei mir mit folgenden Hilferuf:
Er hat in Outlook zwei Postfächer eingerichtet; eines von 1&1 und ein weiteres von Freenet.
Immer wenn er diese beiden Postfächer synchronisieren will meldet sich Outlook mit einer Meldung, derzufolge der SMTP-Server von 1&1 bzw. Freenet nicht erreichbar wäre und er soll prüfen ob er den korrekten Servername eingegeben hat.
Auch nach wiederholter Bestätigung bzw. manueller Eingabe des SMTP-Servers kann Outlook keinen Kontakt zu den Servern aufnehmen.
Erst wenn die BitDefender-Firewall deaktiviert wird funktioniert die Postfach-Synchronisation wieder einwandfrei.
Beide SMTP-Server lassen sich anpingen und das Outlook ist in der BitDefender-Firewall auch explizit für eingehende und ausgehende Daten geöffnet worden. Allerdings taucht Outlook nicht in der Whitelist auf.
Was kann die Ursache hierfür sein bzw. was kann man da machen?
Im Moment behilft sich mein Bekannter damit, dass er jedesmal wenn er die Post synchronisieren will die BitDefender-Firewall kurzzeitig deaktiviert.
Viele Grüße
Kudu