Hallo Forum.
Eine Sache ist mir bei der Verwendung des Passwortschutzes für die Programmeinstellungen aufgefallen:
Wenn ich ein solches Passwort generiere und die Basiseinstellungen aus der Taskleiste heraus aufrufe, so werde ich bei einer Änderung nach dem Passwort gefragt. Soweit so gut.
Wenn ich jedoch die Bitdefender Oberfläche über „anzeigen“ oder das Startmenue aufrufe, kann ich Firewall oder Anti-Virus abschalten, OHNE dass nach einem Passwort gefragt wird.
Leider geht das auch bei beschränkten XP Rechten.
Könnte das mal jemand ausprobieren?
Zum Antispam Modul. Da ich kein Spamproblem habe, wollte ich das Modul deaktivieren (Outlook 2002). Die Antispamleiste ließ sich nicht entfernen, bzw installierte sich nach dem Entfernen erneut. Klicke ich dann auf Einstellungen (Antispam), bekomme ich einen Hinweis, dass die Anti-Virus-Shield-Dienste nicht aktiviert sind.
Meine Frage nun: Werden ein- und ausgehende Mails nicht mehr auf Viren untersucht, wenn ich nur das Antispam Modul deaktiviere? Geht also entweder alles oder nichts?
Die Meldung hat mich zumindest verunsichert.
Das Problem mit den zurückgesetzten Einstellungen nach einem Update scheint sich erledigt zu haben.
Die Aktivitätskontrolle geht noch immer nicht.