Nach dem Upgrade auf Internet Security 2009 konnten diverse Seiten wie z.B. www.tctc.de nicht mehr angezeigt werden.
Unter IS2008 funktionierte dies vorher problemlos, nach dem Entfernen von IS 2009 ebenfalls.
Nach der Deinstallation von IS 2009 mit Bitdefender's Uninstall Tool und dem zusätzlichen Einsatz von CC_Cleaner, Regcleaner und manueller Kontrolle, ob noch Installationsreste auf der Platte oder in der Registry vorhanden waren, habe ich IS 2009 nach einem Reboot neu installiert. Ergebnis: Alles bis auf einige Seiten wie http://www.tvtv.de oder das Forum unter http://www.hochzeits-forum.de/wbb2/ werden nicht mehr dargestellt.
Ich habe dann das Ganze wieder deinstalliert. Dann einen aktuellen Netzwerkkartentreiber für meine Broadcom 4401 instaliiert und den IS 2009 erneut installiert, da ich erst ein Problem mit dem Firewallmodul vermutete. Leider das gleiche Ergebnis.
Nach dem Aus- und Einschalten diverser Settings lässt sich reproduzierbar sagen: es liegt am Echzeitschutz.
Deaktiviert man diesen (Über Basiseinstellungen --> Lokale Sicherheit oder in der Profiansicht), so werden die genannten Seiten anstandslos dargestellt. Aktiviert man ihn, so bleibt die Anzeige im Browser leer. Das Verhalten habe ich getestet mit Internet Explorer 7, Firefox 3.0.1 und Opera 9.5.2 unter Windows XP Pro SP2 mit aktuellen Patches.

