Der Antivirus-Anbieter Trend Micro erhielt im Juli 2020 einen Bericht von einem Kunden, der Opfer von Ransomware wurde, obwohl dessen Systeme bezüglich Endpunktschutz ordnungsgemäß konfiguriert waren. Als die Sicherheitsforscher von Trend Micro, Hitomi Kimura und Ryan Soliven, den Angriff untersuchten, stellten sie fest, dass ein Hacker einen Code-signierten Treiber, mhyprot2.sys, verwendet hatte, um Berechtigungen zu umgehen und den Virenschutz mit Kernel-Befehlen zu beenden. Fraglich bleibt allerdings, wie es den Hackern ursprünglich gelang, in das System einzudringen.
Wie DigitalTrends informierte, riet der Sicherheitsforscher Kevin Beaumont Usern, den folgenden Hash zu blockieren, um sich vor dem Treiber zu schützen: 0466e90bf0e83b776ca8716e01d35a8a2e5f96d3 .
Bin ich mit Bitdefender davor geschützt? Wie kann ich den besagten Hash blockieren?
Herzlichen Dank.