Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

humungus

Kommentare

  • Ja, lange rede kurzer Sinn, hab mir die 2012 zum Test geladen weil av test meint schutz 6.0 und kaspersky angeblich für mangelnde performance beim zocken verantwortlich sein soll ob bitdefender eben besser ist. Download testversion von der homepage, crc fehler beim entpacken aber trotzdem meldung erfolgreich installiert,…
  • Habe aus reiner Neugier auch mal in die Lizens geschaut. Obwohl BD2012 der Meinung ist das ich eine gültige Vollversion habe, zeigt mir die My Bitdefender Seite nur "Testversion" an. Die Lizens ist bei BD 2011 eingetragen und auch unter BD 2011 gekauft worden. WAT Nu ?? - habe ich jetzt tatsächlich nur eine Testversion?…
  • @ humungus: 15.0.27.340 Moin, also seit der 340er Version habe ich mit dem webinterface der fritz 3370 keine Probs mehr. Auch so läuft die (im Moment) recht ordentlich finde ich. Im Opera habe ich zu Weilen Grafikfehler in der Bitdefender Symbolleiste , dieses schwarze Kästchen nimmt manchmal die Farbe der Webseite an die…
  • Habe auch eine Fritzbox 3370 und dasselbe Problem wie "humungus" Weder der IE 8.0 noch Firefox 6.0.2 stellen die Seite korrekt dar. Hallo, geh´ doch mal bitte ins BD Tray icon -> rechte Maustaste -> Über ..... Welche Version wird dir angezeigt?
  • Nach diesem heutigen Update gehen endlich wieder meine Umlaute. Laut Support sollte ich umständlich eine Ausnahme machen (.xml Datei umschreiben, alte überschreiben - was nur im abgesicherten Modus geht) Hatte übrigens auf meinem anderen Rechner nichts gebracht. Mal testen ob die anderen Probleme auch behoben sind... edit:…
  • Hallo noch mal, hab vielleicht etwas früh geschossen, das Problem der Bluescreens könnte auch meiner SSD kommen, da wieder geschehen, Crucial C300 128GB. Dafür sorry!!! Trotzdem hatte ich seltsame Ereignisse bei Bitdefender 2012. Dienste die sich plötlich ausschalteten oder das PC Cleaner Tool, was plötzlich nicht mehr…
  • Hallo. Bis Mittwoch sollte die Version auch in deutsch verfügbar sein. Yoah, danke, hab´soeben wieder auf deutsch umgestellt, ist jetzt die 15.0.27.340. -->> auch hier funzt jetzt das webinterface der fritzbox
  • Hallo, in den Firewalleinstellungen den sogenannten Paranoidmodus einstellen bzw auf ON setzen. Ist auf dem zweiten Karteireiter zu finden. Der Autopilot wird damit abgeschaltet. Ich empfehle die Bedienungsanleitung von BD 2012 zu sichten.
  • Zum Thema noch zur Info: Die meisten temporären Dateien werden dann angelegt wenn man die BD Sandbox versucht mit Chrome zu benutzen. Da funzt die Sandbox nämlich nicht richtig. Das zweite BD Fenster mit Chrome geht zwar auf, aber es wird keine Seite geladen, auch nicht wenn man auf "Wiederherstellen" im Chrome drückt.…
  • Wow , die Version xxx.338 (englisch) zeigt mir ohne Weiteres die komplette Zugangsdaten Seite meiner Fritz Box an. Die Version scheint wieder einen guten Schritt in die richtige Richtung getan zu haben. Auch die bisher angesurften Geizhals Kleinanzeigen im Web funzen bisher tadellos. Wie sieht´s denn aus, wann kommt das…
  • Das selbe Problem habe ich bei der Darstellung einiger Konfigurationsseiten meiner Fritzbox 7270. Als BS habe ich Win7 64 Bit. Erst eine Deinstallation der 2012 Version und anschließende Wiederinstallation der 2011 Version löste das Problem bei mir. Bleibe deshalb erst mal bei der 2011 Version. Komisch, jetzt eben gingen…
  • Feature request wurde weitergeleitet. Ticket: 201109081010447 Danke Eugen T.
  • Salve, sah´s in Etwa so aus ? ..... und dabei ist es völlig egal welcher Browser.... ich schau gleich mal am 2. Rechner nach.... so... nachgeschaut, am 2. Rechner (f-secure) erscheinen die Anzeigen.....................................................
  • das Problem mit schlechten Seitenaufbau besteht immer noch Ich probiere die Seite www.bild.de gerade auch mal aus. Browser Opera V11.51 ; Bitdefender ist im Moment so eingestellt: Paranoid Modus : An / AutoScan: Aus / IDS: Tolerant / PortScan: An / Virenschutz : Web Datenverkehr scannen ist An. Bis jetzt kann ich nicht…
  • Salve, ich habe BD 2012 nochmal drauf getan. Scheint schon was besser zu laufen mit den letzten Updates. Das Prob. mit dem Fritzbox Webinterface kriege ich aber nicht weg. Anbei mal screenshot aus MS XP virtual machine wo man deutlich die Vollständigkeit der Seite erkennen kann und einmal aus win 7 prof. mit Bitdefender…
  • wenn eine Anwendung eine Internetverbindung benötigt, wird das in die Firewall-anwendungsregeln eingetragen. Ein Beispiel: Ich starte zum ersten mal Firefox dann wird die Firewall-anwendungsregeln automatisch eingetragen. Eine eigene Freigabe von Anwendungen war bis jetzt nicht erforderlich. Nun ja, nimm doch einfach mal…
  • nach einer Deinstalltion und einer Neuinstallation werden die Firewall-anwendungsregeln eingetragen. Das Problem existiert zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr. Hallo, wie meinst du das? Also alle (auch die selbst freigegebenen Programme) werden bei einer Neuinstallation wieder eingetragen ?
  • N´abend, Vielleicht liege ich gar nicht so falsch was ein Blocken von javascript durch BD 2012 angeht (siehe mein Post weiter oben) Klick mich
  • @Eugen T. Danke, habe aber BD 2012 erstmal wieder deinstalliert, nachdem mir noch 2, für mich unangenehme, Dinge aufgefallen sind. 1. In meinem AVM Routermenü gibt es einen Punkt Internet>Zugangsdaten. Diese Seite wurde nicht mehr ganz dargestellt, egal über welchen Browser. Darauf hin habe ich mal ein Java Update gemacht…
  • Ja, leider kann ich dieses Verhalten von BD 2012 auch beobachten und zwar mit der virtuellen XP Maschine unter WIN7. Erst nachdem ich VPC.exe und VMWINDOW.exe in der Firewall manuell freigegeben hatte, konnte ich in der virtuellen Maschine raus ins I-net. Der Autopilot war ebenfalls an, also erkennt dieser das nicht Also,…
  • So geht´s Gruß
    in Sandbox Kommentar von humungus August 2011
  • Also bei mir klappt´s auch mit dem Firefox (5.0) Der "sichere" Firefox unter dem BD Prozeß Und der "unsichere, ursprünliche" Firefox Prozeß
    in Sandbox Kommentar von humungus August 2011
  • Hallo, gerade die Sandbox mit Opera ausprobiert. Das funzt gut. Der Opera läuft dann mit einem neuen Fenster unter einem neuen Prozeß > "bdsandbox_svchost.exe".
    in Sandbox Kommentar von humungus August 2011
  • Hallo, soeben gab´s neben einem Virensignaturupdate auch ein Produktupdate (~1,5MB groß) . Die BD IS Versionsnummer hat sich laut about.exe nicht erhöht (15.0.27.322) und obwohl nach Ereignisanzeige kein Neustart auf Grund des Produktupdates erforderlich war, habe ich mal den Rechner neu gestartet. Was soll ich sagen, die…
Default Avatar