Hallo,
nachdem ich mich nach Jahren von Norton 360 wegen Performance-Problemen verabschiedet habe und bei Bitdefender 2012 Total Security gelandet bin, rotiere ich hier doch ziemlich. Suppor Anfragen werde nicht immer beantwortet. Eine Anleitung, wie man das Programm einstellen sollte, existiert wohl nicht.
Grundsätzlich geht es mir darum, was die Tarnkappe (aus?) bedeutet und wie man da die Einstellung vornehmen sollte (generisch oder nicht).
Zudem verstehe ich nicht, wo ich dem Programm erklären kann, wann es scannen soll. Bei mir hängt sich das System öfter auf, als mit N360!
Abhilfe brachte nur eine Änderung bei der msconfig. Ich habe dort fast alles rausgelöscht.
Was ist der On Access Scan bzw. Active Virus Control? Ich habe alles auf Normal eingestellt.
Ebenso ist auch die Firewall ist auf Normal. Was soll das mit der Internetverbindung teilen bedeuten?
Sollte man die Portscans nicht besser deaktivieren?
Ebenso braucht bei mir die vollständige Virensuche 3 Stunden. Ich habe einen fast neuen Dell mit iCore m540. Installierte Programme nur Windows 7 (64)
mit Firefox und Office 2010 bzw. 6 GB an MP3.
Viele Grüße + DANKE :-)