Hi,
ich benutze schon seit ewigen zeiten den Prozess-Explorer von sysiternals statt den windows eigenen taskmanager.
der prozess-explorer besitzt eine funktion, wodurch ich den taskmanager duch den prozess-explorer ersetzen kann und somit auch durch strg+alt+entf aufgerufen wird.
mein problem ist nun, das ich, seit bitdefender auf dem rechner ist, immer öffter setzt sich diese einstellung zurück und der normale taskmanager öffnet sich wieder. nun habe ich schon einträge in der registry geändert, und das hat auch eine weile geholfen, aber jetzt hat sich der taskmanager wieder von selbst aktiviert.
ich konnte mittlerweile eingrenzen das bitdefender irgendwas damit zu tun haben muss, denn bevor bitdefender auf dem rechner war ist das nie passiert, und zwischenzeitlich hatte ich ein anderes anti-vierenprogramm versucht und es blieb immer der prozess-explorer aktiv eingestellt.
kann ich den prozess-explorer irgendwie bei diesem schutz in eine white-list setzen oder etwas in der art?
ich finde es ja toll das bitdefender wirklich derart gründlich den pc sauber hält, aber ich hätte doch gern etwas mehr überblick und einfluss auf die tätigkeiten des programms. eine log datei z.b. in der ich derartige änderungen einsehen kann wäre nicht schlecht. den autopilot habe ich extra deaktiviert, damit ich auch selbst entscheiden kann was auf meinem rechner passiert, und doch hantiert bitdefender selbstständig.
es wäre vielleicht ein denkanstoß für die entwickler in der 2013er version einen expertenmodus oder etwas ähnliches einzubauen, wodurch man genaueste einstellmöglichkeiten erhält.