Folgendes mögliches Problem:
über eine Website fängt man sich nen Trojaner ein, der nistet sich irgendwo im System als exe1 , dann erstellt er ne exe2 die exe2 ist Virenverseucht und wird erkennt.Das ganze passiert dann immerwieder da Bitdefender exe1 nicht erkennt (da es für eine exe normal ist Dateien zu erstellen)wird. Könnte so ein Szenario zutreffen ? Denn normalerweise erkennen Virenschutzprogramme nicht den Ursprungsort, sondern nur die Datei die infiziert ist.