Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Antivirus Update Und Deinstallationsprobleme

Optionen

BD Antivirus 2013


Windows 7 HP und Pro x64


Seit 3 Tagen funktioniert auf verschiedenen Systemen die Update Funktion nicht mehr.


Wenn man versucht das Update zu starten, hängt es sich scheinbar dabei auf.


Es sieht so aus, als würde der Update Server nicht antworten. Jedenfalls findet keine ersichtliche Netzwerkaktivität statt.


Ich habe die weekly.exe updates manuell eingespielt. Danach schien alles ok. Bis ein automatisches Update initiiert wurde und sich wiederum aufhing.


Ich habe eine Neuinstallation versucht.


Die BD Dienste ließen sich nicht abschalten. Auch das BD uninstall tool funktioniert nicht. Es fordert zu einem Neustart auf - jedoch sind Teile von BD noch immer auf dem System. Windows sagt: BD Dienste laufen nicht.


Eine Deinstall im abgesicherten Modus mit uninstall Tool lief durch. Neustart von Windows war auch ok. Bei der Neuinstallation von BD liefert der Installer, dass die Software schon auf dem System installiert ist. Ich habe die Meldung ignoriert. Dann wurde BD installiert, ohne irgendwelche Scanfunktionen zu aktivieren. Einige waren auch nicht manuell zu aktivieren (Mail scan zb).


Hier läuft einiges schief


Gruß Maik

Kommentare

  • Bin auch restlos begeistert.Nutze seit Jahren Bitdefender,bewerte es als gut und empfehle es weiter und dann wird so ein Bock geschossen!

  • Am Sonntag Abend hat sich zumindest das Update Problem gelöst.


    Nach einer gefühlten halben Stunde mit sehr viel Scan Aktivität wurde ein Windows Neustart gefordert.


    Es gab offensichtlich eine Software Aktualisierung.


    Zum Deinstallationsproblem kann ich nichts sagen.


    Eine Sache habe ich noch auf dem Herzen:


    Seit einiger Zeit zeigt die Aktivitätsanzeige eine rote 1, obwohl keine Probleme vorliegen die gelöst werden soltlen.


    Vielleicht könnte man beim Update einen Vergelich dieses Zählers mit dem Sicherheitsstatus vollziehen und bei einer Differenz den Zähler zurück setzen?


    Ich hoffe nicht, die 1 nur durch eine Neuinstallation zum Verschwinden zu bringen ...


    Ansonsten funktioniert BD wieder wie gewohnt zuverlässig.


    Gruß, Maik

  • Eine Sache habe ich noch auf dem Herzen:


    Seit einiger Zeit zeigt die Aktivitätsanzeige eine rote 1, obwohl keine Probleme vorliegen die gelöst werden soltlen.


    Vielleicht könnte man beim Update einen Vergelich dieses Zählers mit dem Sicherheitsstatus vollziehen und bei einer Differenz den Zähler zurück setzen?


    Ich hoffe nicht, die 1 nur durch eine Neuinstallation zum Verschwinden zu bringen ...


    Ansonsten funktioniert BD wieder wie gewohnt zuverlässig.


    Gruß, Maik


    Hallo Maik,


    hast Du mal daran gedacht unter Ereignissen auf den Gelesen-Button zu klicken?


    Gruß von rojaw

  • Hallo, Danke für die Antwort.


    Ja, na klar. Ich habe wirklich ALLES durchsucht und wirklich sämtliche Ereignisprotokolle gelöscht.


    Ohne Veränderung. Die 1 bleibt da.

  • Hallo,


    bei mir gibt es seit WE keine Probleme mehr. Update von heute Früh verlangte einen Neustart, auch danach keine Probleme mehr an allen PCs und Notebooks bei mir, egal ob 32Bit oder 64Bit Version. Autoscan und Updates funktionieren ohne Probleme. Nur letzte Woche war es echt kritisch, da ca. 3 Tage kein Update ging.


    Eine Reinstallation/Reparatur hilft aber trotzdem, kann nicht schaden.


    Grüße


    Herakles

  • Hallo,


    bei mir gibt es seit WE keine Probleme mehr. Update von heute Früh verlangte einen Neustart, auch danach keine Probleme mehr an allen PCs und Notebooks bei mir, egal ob 32Bit oder 64Bit Version. Autoscan und Updates funktionieren ohne Probleme. Nur letzte Woche war es echt kritisch, da ca. 3 Tage kein Update ging.


    Eine Reinstallation/Reparatur hilft aber trotzdem, kann nicht schaden.


    Grüße


    Herakles


    Hallo Herakles,


    mich würde interessieren, ob in allen Deinen Versionen auch die Sandbox in den Browsern FF 15 und IE 9 funktioniert. Das ist z. Zt. bei mir noch der einzige Fehler. Die Sandbox startet einfach nicht und es kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Der Support hat auch noch nicht geantwortet.


    Gruß von rojaw

  • Hallo rojaw,


    Sandbox funktioniert bei mir einwandfrei (siehe Bild) in Firefox 15. Ich nutze IE 9 nicht, aber die Funktion der Sandbox setze ich voraus da ich auch mit Firefox kein Problem habe.


    Gruss


    Herakles


    post-65374-1346790632_thumb.jpg


    Hallo Herakles,


    mich würde interessieren, ob in allen Deinen Versionen auch die Sandbox in den Browsern FF 15 und IE 9 funktioniert. Das ist z. Zt. bei mir noch der einzige Fehler. Die Sandbox startet einfach nicht und es kommt auch keine Fehlermeldung mehr. Der Support hat auch noch nicht geantwortet.


    Gruß von rojaw

  • Hallo rojaw,


    Sandbox funktioniert bei mir einwandfrei (siehe Bild) in Firefox 15. Ich nutze IE 9 nicht, aber die Funktion der Sandbox setze ich voraus da ich auch mit Firefox kein Problem habe.


    Gruss


    Herakles


    post-65374-1346790632_thumb.jpg


    Hallo Herakles,


    ich verstehe nicht, warum dass bei mir nicht klappt. Ich hatte NoScript schon deaktiviert, dachte es liegt vielleicht daran. Oder sind irgendwelche Einstellungen im FF schuld? Ich glaube es nicht, denn was sollte da schon Auswirkungen haben? Der FF läuft auch problemlos!


    Jedenfalls ist das momentan so, wenn ich Sandbox anklicke erfolgt keine Reaktion. Manchmal kam wenigstens ein Fehlerhinweis. Ich habe nun schon mehrfach die Reparaturfunktion von Bitdefender durchlaufen lassen. Es ändert sich nichts, alles funktioniert bis auf die Sandbox in den Browsern.


    Gruß


    rojaw

  • Mein Deinstallationsproblem hat sich erledigt. Ich hatte offensichtilich ein Uninstall Tool von Bitdefender erwischt, das nicht für die 2013er Version geeignet war.


    Durch die Neuinstallation ist auch das Problem mit der verwaisten 1 gelöst.