Hi,
ich habe seit langem Probleme mit dem Bit Defender Total Security 2012 Spam Filter in Kombination mit Outlook 2007. Selbst wenn die Absender Adresse in der Liste der Spammer enthalten ist (egal ob ganze Adresse oder nur die Domain) wird eingehender Spam nicht in den Bit Defender Spam Unterordner Ordner im Papierkorb verschoben. Warum?
Ein wirkliches verschieben in den Spam Ordner passiert quasi nur wenn ich während eine bestimmte E-mail ausgewählt ist auf "ist Spam" in der Bit Defender Toolbar klicke. Die Spammerliste scheint also komplett ohne Funktion zu bleiben. Das Problem scheint schon seit langem zu existieren, bisher habe ich immer darauf gehofft das jemand Anders ein ähnliches Problem berichtet und Ihr die Sache mal behebt - das scheint aber nicht zu passieren. In der Vergangenheit hatte ich auf andren Computern in der Kombination Bit Defender und Outlook 2012 genau das gleiche Problem. An meinem Laptop oder der Installation scheint es wohl kaum zu liegen. Der Lösungsvorschläge wie "BD Neuinstallation" oder Upgrade auf die Version 2013 kommen für mich momentan nicht in Frage - zumal ich stark bezweifele das diese Abhilfe schaffen würden.
Es wäre schön wenn die Spammerliste endlich mal funktionieren würde.
Gruß,
Miko
Bit Defender Total Security 2012
Win7 x64
Outlook 2007