Hallo Forum,
nach mehreren Jahren zufriedenem Schutz unter Norton Security beschloss ich im Dezember 2012 auf Grund der Testergebnisse in Chip, bei der BD 2013 sowohl in der Erkennung und auch in der Performace VOR Norton und anderen lag, umzusteigen.
Ich habe nun BD IS 2013 auf einem PC (Windows Vista) und einem Laptop (Windows 7) laufen und habe nach rund 2 Monaten keine negativen Erfahrungen im Schutz meiner PCs feststellen können (Autopilotmodus).
Was ich allerdings seit der Installation massiv feststelle, ist eine starke Verlangsamung meiner Rechner. Neben der deutlich längeren Startzeit frieren alle möglichen Programme für ca. 5-10 Sekunden ein (vom Druckerstart- zumindest beim ersten Aufruf über Firefox bis zum Dateimanager) meist mit der lapidaren Meldung in der Titelzeile (Keine Rückmeldung).
Eine Allgemeine Suche im Internet führt zu vielen Einträgen zum Thema "slow down mit Bitdefender IS" sind aber meist negativ emotional und für mich nicht gerade zielführend.
Hier habe ich alledings nicht zu dem Thema gefunden 
Wenn Chip bei seinen Tests zu einer sehr guten Bewertung auch der Performance kommt, ist dann bei mir etwas falsch konfiguriert?
Gibt es irgenwelche Einstellungen, mit denen ich eine ausgewogene/massgeschneiderte Einstellung des Verhaltens von Bitdefender IS sinnvoll anpassen und damit wieder zu einem vernünftigen Arbeiten ohne einfrierende Anwendungsprogramme komme?