Wie kann man den Virenschutz so einstellen, dass er Ordner mit samt seinen Ordnern völlig ignoriert und die Programme die sich dort befinden in Ruhe lässt, wenn sie ausgeführt werden?
Leider häufen sich auf meinem Rechner die falsch positiv Meldungen und das geht soweit, dass ich meine eigenen Programme nicht mehr testen kann, weil sie mir vor der Nase vom Bitdefender geschlossen werden. Besonders ärgerlich ist, das meine Programme nur wenige Registry-Einträge liest, die nicht einmal sicherheitsrelevant sind, und dafür als schädlich erkannt wird.
Ich frage mich blos wie solll die Zukunft aussehen. Kasperky, GData, ZoneAlarm und andere haben das selbe Problem, die Fehlerquote bei den falsch positiv Meldungen steigt. Ich hatte gehofft beim Branchenprimus würde das nicht so bald auftreten, aber 30 Tage Testzeitraum ist halt zu kurz dafür, wenn alle Nase lang irgendwelche Signaturen in die Datenbank eingetragen werden, die dann zwar einen Virus lahm legen, aber einen Haufen "unschuldiger" Programme gleich mit aussperren.