Hallo,
seit der Installation von Bitdefender habe ich folgendes Problem:
Wird ein Download ausgeführt, so lässt sich nach wenigen Minuten erkennen, dass der Downstream konstant bei voller Bandbreite liegt. Er schwankt nicht einmal mehr, wie er es eigentlich tuen würde. Er "klebt" förmlich am Maximum. Die Downloadrate hingegen wird kleiner, bis sie im Mittel nur noch 35% der eigentlichen Downloadrate erzielt.
Beendet man den Download, dann ist die Downloadrate auf 0, es werden keine Daten mehr empfangen. Der Downstream jedoch bleibt beim Maximum! Es ist nicht einmal mehr möglich einfache Internetseiten zu öffnen, da die Leitung vollkommen ausgelastet ist. Erst durch das Trennen der Internetleitung, oder das Trennen des PC´s der den Download ausgeführt hat, wird die Leitung wieder freigegeben. Dies geschieht auch, wenn der Download vollständig beendet wird. Laut Bitdefender-Firewall empfängt der PC noch Daten mit voller Bandbreite. Aber wo bitteschön landen diese Daten? Speicherplatztechnisch ist nichts zu erkennen. Über separate Software habe ich den Traffic und die Verbindungen im Netzwerk beobachtet. Es scheint als würde die Verbindung vom Zielhost (Downloadserver) nicht getrennt zu werden. Es scheint also, als würde der Traffic immer noch im vollen Umfang weiterlaufen.
Dabei ist es völlig egal was, wo und mit welchem Programm etwas heruntergeladen wird.
Bisher wurde dieses Fehlerbild auf 2 PC´s gesichtet. OS Windows Vista, 32 und 64 bit. Auf einem 3. PC mit Windows 7 und einem Server mit WHS 2011 ohne Bitdefender tritt das Problem nicht auf. Ein weiterer Test mit einem 4. PC, Windows 8 und Bitdefenderinstallation steht noch aus.
Ich würde mich sehr über Hilfestellung freuen, denn dieser Zustand ist natürlich nicht vertretbar!