Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Definition Der Durchzuführenden Aktionen

Optionen

Hallo zusammen,


nachdem ich jahrelang verschiedenste Antivirensoftware verwendet habe, bin ich jetzt aufgrund der guten Kritiken bei Bitdefender gelandet. Ich habe mir erst heute eine Jahreslizenz für "Internet Security" gekauft.


Ich bin also nicht ganz unbefleckt was Antivirensoftware angeht, aber trotzdem finde ich einige Punkte etwas verwirrend. Wäre prima, wenn mir hier jemand helfen würde.


Wie kann ich denn festlegen, nach welchen Kategorien gescant werden soll? Ich kenne das so, dass man einstellen kann, ob nach Dialern, Trojanern, Viren, Würmern, unerwünschter Software (wie z.B. Spielen oder Passwort Crackern) gescant werden soll. Aber hier scheint ja generell einfach nach allem gesucht zu werden?


Und noch wichtiger: Wie kann ich denn genau definieren, was im Falle eines Virenfundes mit der entsprechenden Datei passieren soll? Den Punkt "Aktionen" habe ich ja gefunden. Dort kann man zwischen diesen Optionen wählen:


1. Aktionen ausführen


2. Dateien in Quarantäne verschieben


3. Zugriff verweigern


Am liebsten wäre es mir eigentlich, wenn ich lediglich einen Bericht erhalten würde, der mir die gefundenen, bzw. verdächtigen Dateien auflistet, ohne irgend eine automatische Aktion auszuführen. Danach könnte ich dann für jede Datei entscheiden, was damit passieren soll. Mit dem Punkt "Aktionen ausführen" kann ich aber so gar nichts anfangen. Welche Aktionen sind denn damit gemeint? Kann ich die irgendwo definieren? Die Wortwahl finde ich etwas unglücklich, wenn nicht klar ist, was genau dahinter steckt.


Ich arbeite im Bereich IT Security und habe viele Tools und Dateien auf meiner Festplatte, die bei einem heuristischen Scan sicher als verdächtig, als unerwünscht oder sogar als Trojaner erkannt werden. Was ich also auf gar keinen Fall möchte ist, dass Bitdefender automatisch, ohne nachzufragen, irgendwelche Dateien löscht oder sonstwohin verschiebt sondern mich fragt, was zu tun ist. Wie sollte ich den Virenscanner dann optimalerweise einstellen?


Führt Bitdefender in regelmäßigen oder festzulegenden Abständen komplette Scans durch, oder startet man die kompletten Scans bei Bedarf manuell? So wäre es mir eigentlich am liebsten - Bei Bedarf einen Komplett-Scan manuell starten und ansonsten eben den Zugriffs-Scan im Hintergrund laufen haben.


Und als letzte Frage: Vielleicht habe ich es ja übersehen. Aber ich kann bei meinem runtergeladenen Paket im Moment kein Handbuch finden. Gibt es vielleicht ein Handbuch für das aktuelle Internet Security zum Download im PDF Format? Oder wurde doch eines beim Installieren mitgeliefert? Damit ließen sich ja sicher viele der Fragen klären.


Vielen Dank schon mal ans Support Team und auch an die anderen User, die mir eventuell helfen können.

Kommentare

  • EugenBD
    Optionen

    Hallo Nephilim. Der erste Abschnitt deines Beitrags kann man als Feature-Request betrachten, da solche Optionen noch nicht implementiert wurden.

    http://forum.bitdefender.com/index.php?showforum=397

    Du kannst Ausnahmen erstellen (Einstellungen -> Virenschutz -> Ausnahmen) um bestimmte Dateien/Ordner/Erweiterungen auszuschliessen.

    Einen benutzerdefinierten Scan kannst Du auch planen: Hauptmaske - > Jetzt scannen -> Scans verwalten.

  • Nephilim
    Optionen

    Hallo Eugen,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Vielleicht kannst Du mir ja zu den folgenden Punkten noch etwas sagen:

    1. Was verbirgt sich hinter "Aktionen ausführen" ?

    Mir ist nicht klar, welche Aktionen das sein sollen und ob man die Aktionen selbst definieren kann. Ich weiß leider nicht, ob es sich hierbei um ein Feature Request handelt, weil ich nicht sagen kann, ob da etwas implementiert ist, was ich bisher eventuell nur nicht gefunden habe.

    Jedenfalls fände ich es prima, wenn man definieren könnte, was genau ausgeführt werden soll. Z.B. "Nur Report erstellen", "Dateien desinfizieren", "Infizierte Dateien löschen", "Immer nachfragen", "Dateien in Quarantäne verschieben", usw. und eventuell sogar noch mehrere hintereinander, also quasi: Dateien desinfizieren, und wenn das nicht funktioniert, dann nur reporten oder in Quarantäne verschieben, usw.

    Ich habe im Moment diese Aktion auf "Zugriff verweigern" gestellt, weil ich keine Ahnung habe, was "Aktionen ausführen" bedeutet und ich nicht möchte, dass einfach Dateien gelöscht oder verschoben werden.

    2. Gibt es ein Handbuch zur Software ? Beim Googlen habe ich gesehen, dass es wohl ein Handbuch für Internet Security 2013 gab. Für die neuste Version habe ich aber noch keines gefunden. Ich denke, viele Fragen könnten dadurch geklärt werden, da die Benutzeroberfläche alleine teilweise mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet. So kann man zwar Optionen wie "Suchberater", "Instant-Messaging Schutz", "Chat Encryption", usw. einschalten, aber nirgendwo wird erklärt, was genau das bedeutet. Welche Chat Programme werden von der Verschlüsselung unterstützt ? Kann ich das zum Beispiel für meine ICQ Chats benutzen? Wahrscheinlich müssen beide Chatpartner dann Bitdefender installiert haben? Was macht der Instant-Messaging Schutz? Was tut der Suchberater? Usw. Ich habe bei einigen Punkten schon eine Idee, was dahinterstecken könnte, aber es wäre prima, das irgendwo nachlesen zu können, um zu entscheiden, ob ich eine Funktion aktivieren möchte oder nicht. Ein Handbuch wäre da definitiv hilfreich. Vielleicht gibt es ja schon eines, das ich bisher einfach nicht gefunden habe. Ansonsten schaue ich mir in der Zwischenzeit mal das Handbuch für die 2013 Version an. Viele Punkte sollten ja ähnlich sein.

    Danke nochmal und viele Grüße...

  • EugenBD
    Optionen

    Bei Aktion ausführen, trifft Bitdefender die Entscheidung und ein Handbuch gibt es momentan nicht.

  • Bei Aktion ausführen, trifft Bitdefender die Entscheidung und ein Handbuch gibt es momentan nicht.


    Bei mir sieht die "Entscheidung" so aus, dass er ungefragt Dateien löscht, die fälschlicher Weise als infiziert gemeldet werden.


    Beim Zugriffscan habe ich "Benutzerdefiniert" gewählt und bei "Aktion" "Dateien in Quarantäne verschieben."


    Wie kann ich verhindern, das Bitdefender wahllos Dateien löscht?

  • EugenBD
    Optionen

    Ist Autopilot aktiv?

  • Ist Autopilot aktiv?


    Hallo Eugen,


    der Autopilot ist nicht aktiv.

  • EugenBD
    Optionen

    Bei welcher Aktion werden die Dateien gelöscht? Quickscan, Systemscan, Contextual Scan...?

  • DaveSchultz
    bearbeitet Juli 2013
    Optionen

    Bei einem Systemscan.


    Der Fall hat sich aber für mich erledigt. Bei einem erneuten Scan wurden wieder die Einstellungen verändert und auf den Standard gesetzt.


    Ich habe mich mittlerweile für ein anderes Produkt entschieden, dessen Bedienung für mich intuitiver ist und das vor allem nicht einfach Dateien löscht!

  • Nephilim
    Optionen

    Ich habe bei mir momentan den Autopiloten ausgeschaltet und als Aktion "Zugriff verweigern" gewählt. Zumindest bei den von mir selbst angestoßenen Scans wird somit der Zugriff auf Dateien geblockt, aber sie werden immerhin nicht gelöscht. Wenn ich "Aktionen ausführen" auswähle, werden in aller Regelmäßigkeit alle möglichen False Positives ohne Rückfrage gelöscht, was mir schon einige Kopfschmerzen bereitet hat.


    Ich bin ja gerade erst auf Bitdefender umgestiegen und gebe dem Produkt auf jeden Fall noch eine Chance. Aber dass die Optionen innerhalb der Software so knapp benannt sind, dass man keine Ahnung hat, was damit gemeint ist und es noch nicht mal ein Handbuch gibt, mit dessen Hilfe man sich schlau machen kann, ist wirklich schwach. Ich habe keine Ahnung, was der Punkt "Schutz gegen Betrug" genau macht, oder die Chat-Verschlüsselung. Nirgendwo steht, wie sie funktioniert, wie man sie konfigurieren kann, welche Chat-Programme unterstützt werden und was die Gegenstelle alles benötigt, damit es funktioniert. Ich weiß nicht mal, ob ich eine Rückmeldung beim Chatten bekomme, ob die Verschlüsselung gerade funktioniert. Wenn ich mit einem Chatpartner via ICQ chatte und er ebenfalls den Bitdefender installiert hat, können wir dann die Verschlüsselung nutzen oder nicht? Bevor ich einen Punkt wie "Aktionen ausführen" auswählen kann, muss ich natürlich wissen, welche Aktionen dann ausgeführt werden. Sonst ist dieser Punkt für mich nicht auswählbar.


    Die ganzen Optionen und Menüpunkte werfen mehr Fragen auf als sie beantworten. Die Hilfe-Funktion über das Fragezeichen habe ich natürlich entdeckt, aber nur zu den wenigsten Menüpunkten erscheint dann nur ein kurzer Satz, und zu den meisten Punkten gibt es gar keine Hilfe. Immer wenn ich eine Option konfiguriere, frage ich mich, ob diese Option nun wirklich das macht, was ich darunter verstehe oder etwas völlig anderes. So ist die Software eigentlich kaum verwendbar. Es kann ja wirklich sein, dass der Bitdefender eine tolle Software ist, aber mich wundert es, dass sie so veröffentlicht wurde. Reicht doch bitte wenigstens so schnell wie möglich ein Handbuch nach, damit man weiß, was die Optionen und Menüpunkte bedeuten und wie man alles konfigurieren muss, wenn man ein bestimmtes Ziel erreichen möchte. Der Autopilot ist leider nicht nutzbar, weil immer False Positives gelöscht werden, wodurch meine Systeme instabil werden. Plötzlich sind dann irgendwelche systemrelevanten DLL Dateien weg. Also ist man gezwungen, alles nachzujustieren und sich nicht auf den Autopiloten zu verlassen, wenn man nicht demnächst seine Betriebssysteme neu aufspielen möchte.


    Versteht das bitte als Anregung und nicht als böse gemeinte Meckerei.

  • Laszlo
    Optionen

    Hallo,


    ich möchte meinem Vorredner beipflichten, ich bin gerade auf Bitdefender Internet Security 2014 umgesattelt und war schon kurz davor, dass ich wieder alles deinstalliere! Ich habe mehr Fragen als Antworten, bekomme oft Virusmeldungen, wo nachweislich keine sind, z.B. Reality XP, es ist ein gekauftes Zusatzprogramm für den Flugsimulator, und deswegen kann ich es auch nicht installieren.


    Ich habe für 3 PC‘s Lizenzen gekauft und ich möchte es nicht bereuen!


    Gruß: Laszlo

  • EugenBD
    Optionen

    Hallo. Meldet bitte alle False-Positives direkt an dem Support. Die werden danach zum Labor weitergeleitet