Hallo,
seit einer Windows-Neuinstallation (Win7 Ultimate x64) funktioniert der Paranoia-Modus nicht mehr zuverlässig. Viele Programme dürfen einfach so "nach Hause telefonieren", ohne nachzufragen. Ich habe auch schon alle Anwendungsregeln gelöscht und in den Adaptereinstellungen auf Unsicher gestellt, aber es ändert sich gar nichts. Bei Firefox, Thunderbird, VLC und Winamp fragt die Firewall nach (bei VLC und Winamp jedesmal auf's Neue...), aber z.B. der Xilisoft Video Converter darf ungefragt aufs Internet zugreifen (ersichtlich unter Netzwerkaktivität). Selbst wenn ich für das Programm eine Anwendungsregel erstelle, die dem Programm alles verweigert, es surft munter weiter 
Außerdem, sobald ich die Bitdefender-Oberfläche öffne, wird kurz "Autopilot" angezeigt, springt dann aber auf "Benutzermodus".
Das hat wie gesagt vor der Neuinstallation bestens funktioniert, zwar nicht so perfekt wie die gratis ZoneAlarm Firewall, aber immerhin.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?