Ich bin nun seit bald 12 Monaten in den "Genuss" gekommen BitDefender 2013 mit Firewall und allem drum und dran zu nutzen. Aber nun frage ich mich langsam wirklich: Wie kann man so etwas verkaufen?
1. Der Mailschutz hat sich wunderschön in Thunderbird integriert, nur waren alle Buttons ausgegraut > keine Funktion. Das Problem hatten wohl auch andere Leute
2. Obwohl deaktiviert wurden alle Wechselspeicher, Netzlaufwerke und CDs/DVDs automatisch gescannt, natürlich ohne dass eine Meldung gezeigt wird. Bis ich rausgefunden hatte warum mein Laufwerk plötzlich so langsam war... Vorallem weil sich diese Scans, wenn einmal gestartet nur mit längeren Klick-Attacken auf die Stopp und Anhalten Buttons irgendwann stoppen lassen.
3. Die Whitelist vom Virenscanner wurde regelmäßig automatisch gelöscht. Man muss ja Ordnung halten... Leider wird das an der falschen Stelle gemacht
4. Für jeden Mist gibt es rote Meldungen, die dann auch gerne mal nicht weg gehen wenn man sie liest.
5. Die Oberfläche ist langsam und alles mögliche, aber nicht selbsterklärend. Das meiste wird irgendwo versteckt und wenn man es aktiviert/deaktiviert, macht BitDefender die Änderung gerne irgendwann von selbst rückgängig
6. Ich will mich nicht mit Google, Facebook oder sonstwas Account anmelden, nicht jetzt und nicht morgen. Warum bekomm ich dann trotzdem immer wieder ein Anmeldungspop up präsentiert?
Ich habe keine Meldung über mögliche Virenfunde bekommen, also keine Ahnung ob ich mir in der Tat nie etwas eingefangen habe oder ob BitDefender sich auch da einfach mal selbstständig gemacht hat.
Gefallen hat mir der sichere Browser für Online Banking. Die automatische Erkennung von Internetseiten auf denen ich evtl. sicher bezahlen will hat allerdings gar nicht funktioniert, nur manchmal bei Amazon Frankreich.
Als BitDefender sich dann heute spontan entschlossen hat auf den Start meiner VPN Verwaltung mit 100% CPU Auslastung zu reagieren (wobei es dann auch nicht mehr möglich war das Programm zu beenden und somit ein Neustart nötig war) war ich es Leid. Also BitDefender Removal Tool runtergeladen und gestartet. Nach Erfolgsmeldung habe ich den Rechner neugestartet, leider hat sich nichts an der Tatsache geändert, dass BitDefender installiert war. Also nochmal Removal Tool und Tatsache, es war weg!
Liebe Leute, was ist das? Wäre BitDefender (zumindest diese Version, wer weiß ob die nächste besser ist? also ausprobieren werd ICH es definitiv nicht, und auch sonst werde ich anderen davon abraten) kostenlos wäre der ganze Ärger ja verzeihlich, aber Geld dafür verlangen, das ist eine Frechheit.
Da kann die Erkennung noch so gut sein, die Usability kann man komplett abhaken, sorry.