Hallo, wenn ich mit Safepay meine Bank aufrufen will bekomme ich folgende Meldungen:
Navigationsfehler,https://...........konnte nicht aufgerufen werden.
Fehler Unknown (137) Unbekannter Fehler.
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Freundlichst Det
Hallo. Könntest Du bitte eine Bildschirmabbildung posten? Vielen Dank.
Wie kann ich einen Screenshot machen? In Safepay habe ich doch keinen Zugriff auf den Desktop.
Danke für die Abbildung. Kannst Du bitte auch den kompletten Link hier posten?
https://finanzportal.fiducia.de/g12pepe/ent...C&rzbk=0186 konnte nicht aufgerufen werden.
Fehler Unknown(137): Unbekannter Fehler.
Der Link geht auch bei Firefox nicht.
Dieser Link funktioniert nicht eigenständig.
Obiger Link wird von meiner Bankseite aufgerufen wenn ich Onlinebanking Privatkunden anklicke.
Meine Bank ist VR-Bank München Land
Öffne dann vom Anfang an die Seite nur mit Safepay
Hallo Eugen
Dein Vorschlag funktioniert auch nicht ,siehe Anhang
Hallo. Bei mir funktioniert die Seite mit Safepay einwandfrei. Trage bitte noch ein "S" nach "http".
Ich werde es heute noch versuchen. Ich gebe dann Bescheid.
Hallo Eugen Ich werde es heute noch versuchen. Ich gebe dann Bescheid.
Leider funktioniert es bei mir nicht, auch mit https nicht. Es kann doch nicht am Browser liegen ?
Kann auch am Browser liegen. Versuche ihn bitte neu zu installieren
Habe IE11 64 auch32 bit versucht ,kein Ergebnis
Hallo Zusammen.
Habe auch ein Problem bei der Haspa:
https://ssl2.haspa.de/OnlineFiliale/banking...henticate/login
Safeplay startet erst beim Logout!
FF30
W764
Gruß WolfgangE
Führen Sie bitte ein kostenloses Upgrade auf Bitdefender 2015 durch, und überprüfen Sie ob das Problem weiterhin besteht.
Folgen Sie den nachstehenden Schritten:
1.) Laden Sie sich folgende Dateien herunter:
Das zupassende Deinstallationsprogramm für die alte Bitdefender-Version:
http://www.bitdefender.com/files/Knowledge...installTool.exe
CCleaner:
http://ccleaner.softonic.de/download
Antivirus Plus:
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_antivirus.exe
Internet Security:
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_isecurity.exe
Total Security:
http://download.bitdefender.com/windows/in...r_tsecurity.exe
2.) Installieren Sie die Anwendung CCleaner
3.) Führen Sie das Uninstall Tool wie folgt aus: klicken Sie Uninstall Tool.exe mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Als Administrator ausführen. Nachdem das Programm gestartet hat, klicken Sie auf Uninstall und warten Sie ein paar Minuten dass die Reste von Bitdefender gelöscht werden.
4.) Führen Sie nun das Programm Ccleaner aus und lassen Sie sowohl die "Cleaner", als auch die "Registry" Reparatur-Funktion laufen.
5.) Starten Sie Ihren Rechner noch einmal neu und installieren Sie BitDefender.
Ihren Lizenzschlüssel können Sie hierbei weiterhin verwenden.