Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Ransomschutz + Vertrauenswürde Apps

Optionen


Hallo,


Ich bin im Grunde sehr zufrieden mit der Software, aber:


Vor Kurzem  habe ich das Upgrade von 2016 auf 2017 erhalten und bin nicht sehr erfreur über eine Kleinigkeit:


Als Gamer und Softwareentwickler verwende sehr viele verschiedene Programme. Dennoch möchte ich auf den Ransomschutz nicht verzichten.


Workflow mit 2016: (Neues) Spiel starten -> Ransomschutz springt an -> Popup kommt hoch -> Ausnahme hinzufügen (ggfs Spiel neu startem) -> fertig. Das Ganze mit aktiviertem Autopilot.


Nach dem Upgrade auf 2017 musste ich nun feststellen, dass meine Whitelist (einige hundert(!) Programme) futsch ist. Das hat mich schon SEHR geärgert. Im Englischen Forum habe ich gerade gelesen, dass ich nicht der einzige bin. Wie dem auch sei, ich dachte mir: Füge ich die eben wieder hinzu, wenn ich die Programme das erste Mal starte.


Also, gesagt, getan. Doch was ist? Nichts. Also im wahrsten Sinne: Nichts. Ich starte ein Spiel und es passiert nichts. Also habe ich erstmal wie blöde gegoogelt. Dummerweise handelte es sich um ein Spiel, dass ich mit der 2016er Version noch nicht gestartet hatte, daher dachte ich zunächst es liegt am Spiel. Nachdem ich eine Stunde erfolglos rumgesucht habe und alle genannten Tipps nicht geholfen haben, habe ich das Spiel frustriert deinstalliert.


Jetzt habe ich ein anderes Spiel gestartet, dass vorher funktioniert hatte. Und da (wieder nach ein wenig Googlen - hätte ja ein Update des Spiels sein könne, passiert schonmal) dämmerte es mir: Bitdefender ist Schuld. Also die UI gestartet und festgestellt, dass ich mehrere Meldungen für geblockte Anwendungen hatte. Zum Einen die, die ich gerade eben starten wollte, als auch die, die ich vor einigen Stunden deinstalliert hatte. SEHR ärgerlich.


Naja... passiert. Also denke ich mir: Dann eben die Einstellungen setzen, dass ein Popup erscheinen soll. Joa... Pustekuchen, es gibt keine solche Option. Leider hilft es auch nicht, den Autpilot abzuschalten - Trotzdem kein Popup. Ich finde es ja löblich und gut, dass man die Anzahl der Popups minimieren möchte, aber sie gänzlich zu streichen war eine blöde Idee. Am Ende heißt das nämlich, dass ich nun, wenn ein Programm nicht funktioniert, prüfen muss, ob da nicht eventuell vielleicht der Ransomschutz angesprungen ist. Wenn wenigstens das Tray-Icon anzeigen würde, dass da was passiert, aber es gibt absolut kein Feedback. Das ist nervig und ein Rückschritt im Bereich Usability und Softwareergonomie. Letztendlich muss ich mich damit mehr mit dem Bitdefender beschäftigen, anstatt - wie es in einigen Testberichten zur 2017er Version heißt - weniger. Das ist sehr enttäuschend.


Ich möchte natürlich nicht ausschließen, dass ich die Option für dieses Popup nur übersehen habe (ich wäre sogar froh, wenn dem so wäre) - aber wenn das so ist, dann ist sie extrem gut versteckt...


Ich hoffe, dass diese Kritik angenommen wird und es ggfs einen Hotfix gibt, damit das Popup - je nach Vorliebe des Nutzers, also einstellbar - wieder zurück kommt. Am liebsten als "One-Click"-Lösung. Also: Programm starten, Popup kommt hoch, "Ausnahme hinzufügen" anklicken, fertig.


 


MfG


PS: Das Spiel, das ich zunächst deinstalliert hatte, habe ich wieder neu installiert und es funktioniert nun einwandfrei... Nachdem ich es der Whitelist hinzugefügt hatte ;)

Kommentare

Diese Diskussion wurde geschlossen.