Ich habe oft folgende Struktur zum löschen:
Hauptverzeichnis\Unterverzeichnis\Unterverzeichnisse\Dateien und im selben Hauptverzeichnis ein xyz.rar Archiv. Wenn ich dieses Hauptverzeichnis über das Kontexmenue mit dem Dateischredder löschen möchte bleibt der Dateischredder meist irgendwo zwischen 77%- und 82% stehen und arbeitet nicht mehr zuende. Wenn ich währenddessen mit dem Explorer in das Hauptverzeichnis hinein schaue ist es meist bereits leer oder das xyz.rar Archiv ist noch da. Einzeln gelöscht geht es oftmals schneller, aber oft bleibt auch das xyz.rar weiterhin endlos lange bei 0%. Wenn ich dann doch irgendwann abbreche ist das Archiv gelöscht - es erscheint aber ein Hinweis: Zugriff verweigert. Was soll denn das - Archiv ist doch weg!
Der Dateischredder funktioniert m.E. nicht richtig - das war auch schon in früheren Versionen nicht besser. Der Dateischredder von TuneUp, den ich früher genutzt habe, hat nie ein Problem gehabt. Ich frage mich daher: Was macht der Dateischredder so lange - warum werden die Archive nicht oder nicht zügig gelöscht? So ist der Dateischredder jedenfalls nicht brauchbar. Vielleicht liegt's daran, dass ich auf meinem Rechner generell nicht mit Admin-Rechten arbeite??? Wäre dann allerdings ziemlich blöd!