Hallo zusammen, Hallo Support.
Ich habe, mit Ticket2018053121300001 eine Anfrage an den Support gestellt. In der Anfrage ging es darum, dass ich es hinderlich finde, dass Bitdefender "einfach" Programmteile bei einer Installation löscht und/oder nicht mit installiert. Hierbei erscheint keine Abfrage ob man den Programmteil nicht doch installieren, in Quarantäne verschieben oder wirklich löschen will. So war es bei mir zumindest bei der Installation eines Programmes. Teile wurden nicht mit installiert und später, im Protokoll von Bitdefender fand ich dann den Hinweis, dass diese Teile gelöscht wurden. Als Antwort vom Support (ich habe diese leider nicht mehr) kam, dass man das tue um den User zu beschütze. OK, dachte ich mir, warte ich die Lizenzperiode ab und suche mir dann ein neues AV-Programm.
Nun saß ich gerade an meinem Laptop und wollte einen Ordner mit selbst geschriebenen Programmen (Code in Visual Studio 2017 programmiert) auf eine externe Festplatte kopieren. Dabei kam dann die Meldung, dass Bitdefender infizierte Programm gefunden, diese gelöscht hat, den Computer gerade dessinfiziert, ich nun warten solle. Jetzt habe ich in Bitdefender diese Meldung:
C:\Users\Jan\....\WindowsApp1.exe ist mit Gen:Variant.Ursu.204223 infiziert. Der Virus wurde erfolgreich blockiert und Ihr PC ist wieder sicher. Sie müssen den Computer neu starten, um den Bereinigungsprozess abzuschließen.
Das ist eines der Programme, das ich selber progrmmiert habe. Ich besitze seit 1983 einen Computer und mir ist noch KEIN AV-Programm unter gekommen, das einfach und ungefragt etwas löscht. Gibt es in Bitdefnder keinen Modus in dem es eine Abfrage gibt oder wird von Bitdefender tatsächlich unterstellt der User weiß pauschal nicht was er macht? Wenn ich die Antword vom Support richtig verstanden habe, gibt es diesen nicht. Ist das in der Tat so?
Gruß
Jan