Hallo,
ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt: Ich möchte Bitdefender Safepay nutzen, um ein Tagesgeldkonto bei einer Bank (advanziakonto.com) zu eröffnen. Wenn ich die Internetseite der Bank mit dem Safepay-Browser besuche, erscheint folgende Nachricht unter der Adressleiste: „Ihr Webbrowser (Chrome 60) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite. -Browser aktualisieren -Ignorieren" Wenn ich auf "Browser aktualisieren" klicke, werde ich auf die Seite "browser-update.org" weitergeleitet, wo mir erneut zum Update meines Browsers geraten wird, da dieser veraltet sei. Ich würde eine veraltete Version von Google Chrome verwenden (Chrome 60), die nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird.
Im Internet habe ich gelesen, dass Safepay eigentlich eine Art Abwandlung bzw. Modifikation des Google-Chrome Browsers ist. Deshalb nehme ich an, dass diese Seite den Safepay-Browser mit dem veralteten Google-Browser verwechselt - auch wenn das Programm auf dem neuesten Stand ist. Stimmt das? Da ich Bitdefender Total Security 2018 habe und Safepay dort integriert ist, gehe ich davon aus, dass Neuerungen für Safepay in den regulären Updates inbegriffen sind. Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, da ich bei Geldsachen immer sehr vorsichtig bin.
Wenn ich mit meiner Annahme recht habe, könnte man die Nachricht einfach ignorieren. Leider bringt es nichts, auf "Ignorieren" und anschließend auf "Nie wieder anzeigen" zu klicken. Auf der nächsten Seite heißt es zwar: "Sie werden ab sofort keine Warnungen über Ihren veralteten Browser auf dieser Seite sehen." Wenn ich nun allerdings Safepay schließe und wieder öffne und die Seite der Bank aufrufe, erscheint die Warnung erneut, als wäre nichts gewesen. Wie kann man diese Nachricht dauerhaft deaktivieren?
Vielen Dank im Voraus!