Hallo Zusammen,
heute wurde das 2019er Update bei mir installiert. Seit dem bekomme ich auf einer Menge Websites folgende Fehlermeldung:
Eine Anwendung verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung zu dieser Website herstellt
"Bitdefender Antivirus" war nicht ordnungsgemäß auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk installiert:
Deinstallieren oder deaktivieren Sie "Bitdefender Antivirus".
Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her.
NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
Der Fehler tritt z.B. bei unkritischen Seiten wie
www.golem.de
www.winfuture.de
www.computerbase.de
auf. Eigentlich sind mindestens 50% meiner täglich besuchten Websites betroffen stelle ich gerade fest.
Und ja ich habe die Funktion zur Ausnahme bei "Online Gefahrenabwehr" gefunden und ja, diese hilft mir weiter. Aber es kann nicht Sinn und Zweck sein, dass ich unbedenkliche Seiten in eine Ausnahmeliste hinzufügen muss, da sollte der Schutz schon zuverlässiger sein. Ausschalten kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.
Wird das behoben? Ist das ein Fehler des Updates? Hilft eine saubere Neuinstallation von Bitdefender?
Vielen Dank!
UPDATE:
Nach einem weiteren Neustart funktionieren die Websites wieder ABER die Funktion "Verschlüsselter Webscan" hat sich "automatisch" deaktiviert...Das fühl sich dann doch alles sehr seltsam an... ausserdem gibt Bitdefender jetzt ständig die Meldung aus, dass ich gefährdet bin weil dieser Schutz ausgeschaltet ist...
UPDATE 2:
Nächster Neustart: Der Scan ist wieder aktiviert, die Websites funktionieren dementsprechend nicht mehr...
Ich möchte betonen, dass mein System normalerweise absolut flüssig, ohne Hänger und sonstige Probleme läuft. Erst dieses Update führt zu ungewünschtem verhalten...