Ich muss wirklich sagen, dass es mehr wie traurig ist, wie schlecht Bitdefender 2011 (egal was für eine Version..IS,TS) arbeitet.
Nach ca 1 Jahr funktioniert es immer noch nicht, so dass man auf 2010 zurückgreifen muss.
Teilweise starten unter 2011 manche Programme nicht, auch deaktivieren von Firewall und Antivirus,... helfen da nicht, nur uninstall hilft. Dann starten alle Programme fehlerfrei.
Die Firewall macht mit den Zonen-Einstellungen was sie will. Stell man auf volles Vertrauen, dann ändert sich die Zone ganz von allein in eine andere. Dies passiert auch unter 2010.
Als ich mir vor Jahren das erste mal Bitdefender installiert habe, da war das Programm geschätzt 30 MB groß, heute ist es bald 200 MB groß. Frage mich ob das so schlecht programmiert ist, dass es nicht anders geht!?
Macht man eine Virenprüfung und klickt anschließend im Report nicht Button für Button weiter, so wird die Prüfung verworfen und man kann sie komplett neu durchlaufen lassen.
Nach Updates bleibt die Bitdefenderkugel manchmal schwarz, ohne einen Hinweis vom Programm. Neustart hilft dann.
Antispam kann man bei Installation nicht abwählen, braucht man bsp. bei Outlook nicht, da Bitdefender Antispam schlechter als Outlook-Antispam.
Nervige und unnütze Pishing Leiste von Bitdefender wird zwanghaft integriert. Muss man deaktivieren, im Browser.
Spoolserver Port (Drucker) ist standardmäßig blockiert, man kann nach Installation nicht drucken!? Muss man erst erlauben. Wäre ja nicht schlimm, Bitdefender fragt aber nicht, da ja Regel auf blockiert besteht.
Firewallregeln kann man (bei Bericht-Einstellung) nur dauerhaft anlegen, früher gab es mal einen Haken für dauerhaft, so dass man nur einmalig www Zugriff erlauben konnte.
Klickt man auf die Bitdefenderkugel, startet das Programmfenster ätzend langsam, bei SSD etwas besser aber immer noch schlecht.
Also Bitdefender hätte Arbeit ohne Ende, die ganzen Bugs zu entfernen. Sollten lieber auf unnütze Versionssprünge verzichten (2011 -> 2012 ...) und lieber mal bestehende Versionen von Fehlern bereinigen.
Sonst bin ich mit Bitdefender zufrieden, aber es nervt zeitweise ganz schön.