Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

[erledigt] Bd2011/av2011 Verhindern Netzwerk Nach Update

Optionen
oelk
bearbeitet Juli 2011 in Bitdefender 2011 produkte

Hallo,


wer kann es bestätigen:


BD2011/AV2011 verhindern Netzwerk nach Update vom 30.06. / 01.07.


Nach Deinstalltion mit dem Tool ist das Netzwerk wieder verfügbar.


OS: WINDOWS XP prof SP3 alle Patches.


MfG


A. Klausmann

Kommentare

  • 240670
    Optionen
    Hallo,


    wer kann es bestätigen:


    BD2011/AV2011 verhindern Netzwerk nach Update vom 30.06. / 01.07.


    Nach Deinstalltion mit dem Tool ist das Netzwerk wieder verfügbar.


    OS: WINDOWS XP prof SP3 alle Patches.


    MfG


    A. Klausmann


    Kann ich auch bestätigen! Nach neu Start geht es aber sobald man das Netzwerk unterbricht und dann wieder rein will geht es nicht.

  • oelk
    Optionen
    Kann ich auch bestätigen! Nach neu Start geht es aber sobald man das Netzwerk unterbricht und dann wieder rein will geht es nicht.


    Ich hab jetzt folgendes gemacht:


    Eine alte Sicherung (Acronis) von vor 5 Tagen zurückgespielt,


    stecker ziehen, booten.


    BDIS 2011 : Updates abschalten, Antivirus/Mehr Einstellungen: AVC abschalten.


    Antispam abschalten. Mailabruf dauerte einfach zulange.


    Dann geht es halbwegs.


    Auf der 2. Maschine ging nichts mehr mit AV2011,


    ganz deinstalliert und MS Sec Ess installiert.


    Mit BDIS 2011 ist es aber trotzdem noch sehr langsam.


    Eigentlich hatte ich mich für BitDefender entschieden, weil hier


    Sicherheit und Bedienbarkeit sich noch die Waage hielten.


    Jetzt sind die Systeme nicht emhr bedienbar, definitiv.


    MfG

  • edvler
    Optionen

    Gleiche Problem bei einem Kunden: Windows XP Pro XP 3 - BIS 2011


    Bootzeit ca. 1-2 Stunden; danach läuft er zwar schnell, aber nicht alles ging.


    Deinstalliert: alles ging, inkl. normaler Bootzeit


    Neu installiert, nach 3. booten war Feierabend - Jetzt fährt er seit 2,5 Stunden wieder hoch.... wenn ers wirklich noch tut...


    Was tun wenn BIS 2011 den Neustart ganz verhindert?!

  • EugenBD
    bearbeitet Juli 2011
    Optionen

    Gehen Sie wie folgt vor :


    1.) Speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    2.) Entpacken Sie die Datei mit einer Anwendung wie z.B WinZip oder Winrar


    3.) Öffnen Sie BitDefender -> Optionen -> Update -> Einstellungen und stellen das automatische und manuelle Update auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden" um .


    4.) Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus


    5.) Kopieren Sie alle 3 Dateien (bdselfpr.sys, midasal.dll und midasdp.dll) von Ihrem Desktop in folgendem Ordner :


    C:\Program Files\BitDefender\BitDefender 2011


    6.) Überschreiben Sie die bestehenden Dateien mit denen vom Desktop


    7.) Starten Sie Ihren Rechner neu und überprüfen ob das Problem somit behoben wurde.


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar

  • edvler
    Optionen

    @Eugen: Vielen Dank


    @andere: Kann schon jemand bestätigen, dass dies das Problem beseitigt? Ich müßte dazu erst wieder BD 2011 bei ihm installieren...

  • edvler
    Optionen

    Macht diese Lösung bei einer Neuinstallation überhaupt Sinn?


    Wann kann man das Update wieder laufen lassen?


    Wäre es nicht sinnvoller zu warten bis ein korrigiertes Update verfügbar ist und dann erst neu zu installieren?

  • ta_jb
    Optionen

    XP SP3 mit aktuellen Patches war nach dem letzten BitDefender Update komplett unbrauchbar. Nach der Windows Anmeldung extrem langsam bis unbenutzbar.


    Im abgesicherten Modus so weit möglich, alles normal. Habe BD deinstalliert, normaler Start auch wieder OK.


    Dann BD AV 2011 neu installiert (mit dem aktuellen Web-Installer), auch erstmal alles OK. Zwei, drei Neustarts gemacht. Und dann kam ein BD Update was einen Reboot erfordert hat.


    Damit war es dann wieder um den Rechner geschehen, gleicher Fehler wie zu Beginn.


    Lösung: im abgesicherten Modus starten, die hier angebotenen drei Dateien im BD Prog.-Verzeichnis austauschen und neustarten. System ist erstmal wieder benutzbar. Dann sofort automatisches Update umstellen.


    Ich frage mich jetzt nur, warum dieses Update noch automatisch verteilt wird, wenn es schon (scheibar) fehlerbereinigte Dateien gibt. Und wann darf ich wieder gefahrlos updaten? :wacko:

  • 99Sensor
    bearbeitet Juli 2011
    Optionen
    Gehen Sie wie folgt vor :


    1.) Speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    2.) Entpacken Sie die Datei mit einer Anwendung wie z.B WinZip oder Winrar


    3.) Öffnen Sie BitDefender -> Optionen -> Update -> Einstellungen und stellen das automatische und manuelle Update auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden" um .


    4.) Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus


    5.) Kopieren Sie alle 3 Dateien (bdselfpr.sys, midasal.dll und midasdp.dll) von Ihrem Desktop in folgendem Ordner :


    C:\Program Files\BitDefender\BitDefender 2011


    6.) Überschreiben Sie die bestehenden Dateien mit denen vom Desktop


    7.) Starten Sie Ihren Rechner neu und überprüfen ob das Problem somit behoben wurde.


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    Ich hatte das gleiche Problem seit dem 01.07. beim Starten des Computers. Der Startvorgang dauerte plötzlich 30 min. Seit dem Aufspielen der Dateien


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    ist das Problem behoben.

  • oelk
    bearbeitet Juli 2011
    Optionen
    Gehen Sie wie folgt vor :


    1.) Speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    2.) Entpacken Sie die Datei mit einer Anwendung wie z.B WinZip oder Winrar


    3.) Öffnen Sie BitDefender -> Optionen -> Update -> Einstellungen und stellen das automatische und manuelle Update auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden" um .


    4.) Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus


    5.) Kopieren Sie alle 3 Dateien (bdselfpr.sys, midasal.dll und midasdp.dll) von Ihrem Desktop in folgendem Ordner :


    C:\Program Files\BitDefender\BitDefender 2011


    6.) Überschreiben Sie die bestehenden Dateien mit denen vom Desktop


    7.) Starten Sie Ihren Rechner neu und überprüfen ob das Problem somit behoben wurde.


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    Das klappt definitiv nicht.


    Muss ich danach die Updates starten oder nicht?


    Nach einem Updates läufts wieder nicht.


    Das war wohl nichts. Definitiv.


    Also wieder abgesichert die 3 Dateien kopieren.


    Dann keine Updates holen!


    MfG


    AK

  • oelk
    bearbeitet Juli 2011
    Optionen
    Ich hatte das gleiche Problem seit dem 01.07. beim Starten des Computers. Der Startvorgang dauerte plötzlich 30 min. Seit dem Aufspielen der Dateien


    http://dl.transfer.ro/AV_Test_Clean_Proble...4jul-07cc37.rar


    ist das Problem behoben.


    Hallo Michaal99,


    dem ist wohl nicht so.


    Danach ging wieder nichts mehr.


    Das ganze richt nach Banana-Ware, reift beim Kunden.


    Soll ich jetzt meinem Chef erzählen, wir gingen zur Konkurenz?


    Von 1200 Kd haben ca 400 a 5 Rechner dieses Produkt.


    Geile Aufgabe...


    MfG


    AK

  • oelk
    Optionen

    Schoen wenn man noch eine Linux-Buechse hat , über die man solche Nachrichten


    absetzen kann, der gemeine Anwender dürfte hier überfordert sein.


    Bei mir klingelt seit Freitag das Telefon...


    AK

  • EugenBD
    Optionen

    Um dieses Problem zu lösen können Sie:


    A. Eine Systemwiederherstellung im Abgesicherten Modus durchführen


    1. Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus und melden Sie sich als Administrator bei Windows an.


    2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, dann auf Zubehör und Systemprogramme, und klicken Sie anschließend auf Systemwiederherstellung.


    3. Wählen Sie auf der Seite Willkommen die Option Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen aus, und klicken Sie auf Weiter.


    4. Klicken Sie auf der Seite Einen Wiederherstellungspunkt wählen, wahlen Sie im Kalendar ein Datum bevor Sie dieses Problem hatten, Systemwiederherstellungspunkt in der Liste und klicken Sie dann auf Weiter.


    5. Klicken Sie auf der Seite Auswahl des Wiederherstellungspunkts bestätigen auf Weiter. Die Systemwiederherstellung stellt die vorherige Windows XP-Konfiguration wieder her und startet dann den Computer neu.


    6. Nach dem Neustart bitte öffnen Sie BitDefender -> Optionen (rechts oben)-> Experten Ansicht -> Update (links) -> Eistellungen (oben)-> Einstellungen für das automatische und manuell Update (beides auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden").


    Wenn Sie aufgefordet werden, Updates herunterzuladen, wählen Sie nur "Virensignatur-Updates".


    Falls diese Losung nicht funktioniert hat oder Sie haben die Systemwiederherstellung deaktiviert bitte folgen Sie diese Anleitungen:


    B. Einige Dateien im Abgesicherten Modus überschreiben


    1. Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus


    2. Speichern Sie die Datei aus dem Anhang der E-Mail auf Ihrem Desktop) Entpacken Sie die Datei mit einer Anwendung wie z.B WinZip oder Winrar


    3. Kopieren Sie alle 3 Dateien (bdselfpr.sys, midasal.dll und midasdp.dll) von Ihrem Desktop in folgendem Ordner :


    C:\Program Files\BitDefender\BitDefender 2011


    4. Überschreiben Sie die bestehenden Dateien mit denen vom Desktop


    5. Starten Sie Ihren Rechner neu und überprüfen ob das Problem somit behoben wurde.


    6. Nach dem Neustart bitte öffnen Sie BitDefender -> Optionen (rechts oben)-> Experten Ansicht -> Update (links) -> Eistellungen (oben)-> Einstellungen für das automatische und manuell Update (beides auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden").


    Wenn Sie aufgefordet werden, Updates herunterzuladen, wählen Sie nur "Virensignatur-Updates".


    http://dl.transfer.ro/AV-transfer_RO-05jul-a5e9b7.zip

  • edvler
    Optionen

    ... und bis wann kann man bitte Bitdefender wieder installieren und "normal" laufen lassen?!



    Warum wird das fehlerhafte Update seit Tagen überhaupt noch angeboten?


    Bei meinen Kunden habe ich Bitdefender deinstalliert und empfohlen zu warten bis Bitdefender den Fehler behebt. Aber so wie es aussieht, ist dieses Update noch immer (seit Freitag?) im Umlauf... Für mich unglaublich...


    Wären die Lizenzen nicht neu, würde ich jetzt meinen Kunden empfehlen auf ein Konkurrenzprodukt umzusteigen.


    Schade finde ich auch die mangelhafte Kommunikationspolitik. Keine Infos über Newsletter (warum dann noch registrieren wenn man nur Werbemails bekommt anstatt nützliche Informationen??), wenig Infos hier und stark zeitverzögert.


    So stelle ich mir das nicht vor, meine Kunden auch nicht.


    Bin doch sehr enttäuscht.

  • oelk
    Optionen
    Um dieses Problem zu lösen können Sie:


    A. Eine Systemwiederherstellung im Abgesicherten Modus durchführen


    1. Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus und melden Sie sich als Administrator bei Windows an.


    2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, dann auf Zubehör und Systemprogramme, und klicken Sie anschließend auf Systemwiederherstellung.


    3. Wählen Sie auf der Seite Willkommen die Option Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen aus, und klicken Sie auf Weiter.


    4. Klicken Sie auf der Seite Einen Wiederherstellungspunkt wählen, wahlen Sie im Kalendar ein Datum bevor Sie dieses Problem hatten, Systemwiederherstellungspunkt in der Liste und klicken Sie dann auf Weiter.


    5. Klicken Sie auf der Seite Auswahl des Wiederherstellungspunkts bestätigen auf Weiter. Die Systemwiederherstellung stellt die vorherige Windows XP-Konfiguration wieder her und startet dann den Computer neu.


    6. Nach dem Neustart bitte öffnen Sie BitDefender -> Optionen (rechts oben)-> Experten Ansicht -> Update (links) -> Eistellungen (oben)-> Einstellungen für das automatische und manuell Update (beides auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden").


    Wenn Sie aufgefordet werden, Updates herunterzuladen, wählen Sie nur "Virensignatur-Updates".


    Falls diese Losung nicht funktioniert hat oder Sie haben die Systemwiederherstellung deaktiviert bitte folgen Sie diese Anleitungen:


    B. Einige Dateien im Abgesicherten Modus überschreiben


    1. Starten Sie Ihren Rechner im Abgesicherten Modus


    2. Speichern Sie die Datei aus dem Anhang der E-Mail auf Ihrem Desktop) Entpacken Sie die Datei mit einer Anwendung wie z.B WinZip oder Winrar


    3. Kopieren Sie alle 3 Dateien (bdselfpr.sys, midasal.dll und midasdp.dll) von Ihrem Desktop in folgendem Ordner :


    C:\Program Files\BitDefender\BitDefender 2011


    4. Überschreiben Sie die bestehenden Dateien mit denen vom Desktop


    5. Starten Sie Ihren Rechner neu und überprüfen ob das Problem somit behoben wurde.


    6. Nach dem Neustart bitte öffnen Sie BitDefender -> Optionen (rechts oben)-> Experten Ansicht -> Update (links) -> Eistellungen (oben)-> Einstellungen für das automatische und manuell Update (beides auf "Nachfragen bevor Updates heruntergeladen werden").


    Wenn Sie aufgefordet werden, Updates herunterzuladen, wählen Sie nur "Virensignatur-Updates".


    http://dl.transfer.ro/AV-transfer_RO-05jul-a5e9b7.zip


    A. ist nicht möglich / vorhanden.


    B. hatte ich letzt nacht durchgeführt.


    Ich probiere es heute abend mit dieser neuen Datei.


    MfG

  • oelk
    Optionen
    A. ist nicht möglich / vorhanden.


    B. hatte ich letzt nacht durchgeführt.


    Ich probiere es heute abend mit dieser neuen Datei.


    MfG


    Gut, hat funktioniert.


    Er fragt nach Updates, aber nur Signaturen können geholt werden.


    BDIS 2011 funktioniert, sogar mit AVC standard.


    Wann bzw wie erfahre ich ob das Problem behoben ist?


    Wie behebe ich es dann?


    MfG

  • oelk
    Optionen
    Gut, hat funktioniert.


    Er fragt nach Updates, aber nur Signaturen können geholt werden.


    BDIS 2011 funktioniert, sogar mit AVC standard.


    Wann bzw wie erfahre ich ob das Problem behoben ist?


    Wie behebe ich es dann?


    MfG


    Auch kapiert: Tech Newsletter abonniert.


    Auf


    download.bitdefender.ciom/updates/bitdefender_2011


    finde ich neue Files von letzter Nacht 03:00


    Wichtig für mich?

  • dbrieger
    Optionen

    Wann ist mit einer regulären Lösung des Problems zu rechnen und wie wird dies kommuniziert?


    Es ist dem Kunden nur schwer zu vermitteln, dass er mehrfach am Tag gefragt wird, ob er Updates vornehmen möchte und dass er den Haken bei Programmaktualisierungen entfernen muss.


    MfG DBrieger

  • oelk
    Optionen


    Dieser 2. Patch hat es zwar etwas gebessert, aber nur für die Benutzer,


    die zur Gruppe der Administratoren gehören.


    Je weiter die Rechte eingeschränkt sind (Hauptbenutzer, Benutzer)


    desto länger dauert die Anmeldung und das starten der Anwendungen.


    MfG

  • EugenBD
    Optionen

    Die endgültige Lösung sollte bis Ende der Woche verfügbar sein.

  • oelk
    Optionen
    Die endgültige Lösung sollte bis Ende der Woche verfügbar sein.


    Hallo,


    Wer oder was benachrichtigt mich über diese Lösung?


    Ich bekam weder eine PM, noch war BDIS2011 mit dem Patch vom


    05.Juli in der Lage das zu holen.


    Hat es denn jetzt eine Lösung?


    Wer weiss das oder kann es bestätigen?

  • EugenBD
    Optionen

    Versuchen Sie es bitte mit einer Neuinstallation.


    Gehen Sie wie folgt vor:


    1.) Laden Sie sich folgende Dateien herunter:


    Uninstall Tool:


    www.bitdefender.de/deinstallieren


    CCleaner:


    http://ccleaner.softonic.de/download


    Bitdefender:


    BitDefender Antivirus 32bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...us_2011_32b.exe


    BitDefender Internet Security 32bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...ty_2011_32b.exe


    BitDefender Total Security 32bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...ty_2011_32b.exe


    BitDefender Antivirus 64bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...us_2011_64b.exe


    BitDefender Internet Security 64bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...ty_2011_64b.exe


    BitDefender Total Security 64bit :


    http://download.bitdefender.com/windows/de...ty_2011_64b.exe


    2.) Führen Sie das Uninstall Tool aus


    3.) Starten Sie den Rechner neu.


    4.) Installieren Sie die Anwendung CCleaner und gehen unter "Registry -> Nach Fehlern suchen -> Fehler beheben"


    5.) Starten Sie Ihren Rechner noch einmal neu und installieren Sie BitDefender.


    [32 oder 64 bit System]


    -> Windows Vista/Windows 7


    1.Öffnen Sie "System", indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, mit der rechten Maustaste auf Computer klicken und dann auf Eigenschaften klicken.


    2.Unter System können Sie den Systemtyp anzeigen.


    -> Windows XP


    1.Klicken Sie auf Start.


    2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.


    -Wenn dort nicht "x64 Edition" aufgeführt ist, wird die 32-Bit-Version von Windows XP ausgeführt.


    -Wenn "x64 Edition" unter System aufgeführt ist, wird die 64-Bit-Version von Windows XP ausgeführt.

  • oelk
    Optionen

    Ja hallo,


    das hat geholfen.


    Bleibt noch zu erwähnen, wer, wie ich, mehrere Profile/Accounts


    unter WINDOWS XP hat, sollte jeden Account einmal hochfahren und den Ccleaner laufen lassen


    bevor er die Installation als Administrator startet.


    Ich bedanke mich.


    AK

  • EugenBD
    Optionen

    Nein. Man muss nur unter einem Konto mit Admin Rechte laufen lassen.

  • oelk
    Optionen
    Nein. Man muss nur unter einem Konto mit Admin Rechte laufen lassen.


    Ist ja interessant.


    Die Registry-Einträge der anderen Benutzerprofile sind nicht relevant?


    Da sind nämlich auch welche vorhanden.


    Sogar bei Benutzerprofilen mit stark eingeschränkten Rechten.


    Wieso wird dieser Schritt dann überhaupt gemacht?


    MfG


    AK