Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

System-scan Bringt Erschütterndes Ergebnis

Optionen

Guten Tag,


mein erstes Thema und mein allererster Beitrag hier.


Mein Problem erklärt sich durch die Anhänge im Grunde selbst.


System-Scan aus BD heraus bringt die Empfehlung, den Rettungsmodus einzusetzen.


(Über BD -> Ereignisse -> Virenschutz steht allerdings, dass nach dem Scan alles i.O. wäre...)


Im Rettungsmodus wird aber rein gar nichts gefunden.


Bitte um einen Tipp, danke.


Also hier die Anhänge:

post-107680-1343991265_thumb.jpg

post-107680-1343991294_thumb.jpg

post-107680-1343991446_thumb.jpg

post-107680-1343991466_thumb.jpg

Kommentare

  • joel97
    Optionen

    989 Bedrohungen o_O


    Wenn BitDefender nix mehr meldet, scheint wohl alles wieder okay zu sein.

  • RWR
    Optionen
    989 Bedrohungen o_O


    Wenn BitDefender nix mehr meldet, scheint wohl alles wieder okay zu sein.


    Hallo Joel,


    sobald ich dann weder den System-Scan machen, sind alle "Bedrohungen" ganz brav wieder da.


    Unter "Ereignisse" steht dann wieder, dass der Scan wieder erfolgreich war und keine Bedrohungen vorhanden seien.


    Lasse ich dann wieder den Rettungsmodus laufen, findet der wieder nichts.


    Mache ich einen System-Scan, sind die ganzen Bedrohungen aber wieder da und ich soll wieder den Rettungsmodus ausführen.


    Das geht jetzt seit 4 Tagen so.:)


    Da ich das nicht bis zum Lebensende, quasi als Endlosschleife machen möchte.


    Könnte das - da sich die Aussagen von BD ja nun auch krass widersprechen - wohl ein Programmfehler sein...


    Irgendwo zweifle ich auch daran, dass ein System mit so vielen vermeintlichen und im Scan entdeckten Bedrohungen auch nur halbwegs so stabil und normal laufen würde, wie meins.


    Da hier ja sicher auch "verantwortlich von BD" mitlesen und ich seit Jahren BD verwende, wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar.:)


    Aktuell lasse ich einen benutzerdefinierten Scan laufen - der hat bislang schon wieder 13 infizierte Objekte gefunden - nachdem ich ja am Morgen per System-Scan bereits alles bereinigt hatte. *räusper*


    Wo kommen all die infizierten Dateien bloß schon wieder her, wo ich doch auf Autopilot bin und alles aktiviert habe, was BD so bietet.


    Das kann doch gar nicht sein in der kurzen Zeit!


    Das Ergebnis des benutzerdefinierten Scans werde ich hier auch als Anhang/Anhänge posten.


    Meiner Erfahrung der letzten 4 Tage nach, wird auch dieser Scan wieder dazu anraten, meine Lappy zu vernichten, weil er so verseucht ist...


    Btw: Der Online-Scanner von BD findet auch rein gar nichts - den habe ich die letzten 4 Tage auch 2x laufen lassen...

  • Hallo Joel,


    sobald ich dann weder den System-Scan machen, sind alle "Bedrohungen" ganz brav wieder da.


    Unter "Ereignisse" steht dann wieder, dass der Scan wieder erfolgreich war und keine Bedrohungen vorhanden seien.


    Lasse ich dann wieder den Rettungsmodus laufen, findet der wieder nichts.


    Mache ich einen System-Scan, sind die ganzen Bedrohungen aber wieder da und ich soll wieder den Rettungsmodus ausführen.


    Das geht jetzt seit 4 Tagen so.:)


    Da ich das nicht bis zum Lebensende, quasi als Endlosschleife machen möchte.


    Könnte das - da sich die Aussagen von BD ja nun auch krass widersprechen - wohl ein Programmfehler sein...


    Irgendwo zweifle ich auch daran, dass ein System mit so vielen vermeintlichen und im Scan entdeckten Bedrohungen auch nur halbwegs so stabil und normal laufen würde, wie meins.


    Da hier ja sicher auch "verantwortlich von BD" mitlesen und ich seit Jahren BD verwende, wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar.:)


    Aktuell lasse ich einen benutzerdefinierten Scan laufen - der hat bislang schon wieder 13 infizierte Objekte gefunden - nachdem ich ja am Morgen per System-Scan bereits alles bereinigt hatte. *räusper*


    Wo kommen all die infizierten Dateien bloß schon wieder her, wo ich doch auf Autopilot bin und alles aktiviert habe, was BD so bietet.


    Das kann doch gar nicht sein in der kurzen Zeit!


    Das Ergebnis des benutzerdefinierten Scans werde ich hier auch als Anhang/Anhänge posten.


    Meiner Erfahrung der letzten 4 Tage nach, wird auch dieser Scan wieder dazu anraten, meine Lappy zu vernichten, weil er so verseucht ist...


    Btw: Der Online-Scanner von BD findet auch rein gar nichts - den habe ich die letzten 4 Tage auch 2x laufen lassen...


    Hallo ! ich selber Habe BD 2012 drauf,aber als zusätzlichen Schutz verwende ich noch diesen Scanner kann man Upgraden Zip Datei einfach im Ordner darüberkopieren Download


    der Funktioniert mit allen Sicherheitsprogrammen die es auf dem Markt gibt.


    es ist ein On Demand Scanner läuft nicht im Hintergrund und wenn er was findet ,System neu Starten und er Entfernt es auch!!


    Mfg Mane

  • ntvolli
    Optionen

    Moin,


    bei den "ignorierten" Dateien handelt es sich ausnahmslos um die Signaturdatenbanken von BitDefender. BitDefender erkennt sich quasi selbst als "schädlich". Bei den gelöschten Elementen wird es sich wahrscheinlich um Tracking-Cookies handenln. Wenn nicht, sag bitte nochmal Bescheid. Ich selber habe das Problem bereits dem Support gemeldet. Bin mal gespannt, ob das irgendwann behoben wird.


    Wichtig für Dich: Keine Panik, alles ist gut. Dein Recher ist nicht mit über 900 viren infiziert. :rolleyes:


    Bis denne


    Olli

  • RWR
    RWR
    bearbeitet August 2012
    Optionen
    Moin,


    bei den "ignorierten" Dateien handelt es sich ausnahmslos um die Signaturdatenbanken von BitDefender. BitDefender erkennt sich quasi selbst als "schädlich". Bei den gelöschten Elementen wird es sich wahrscheinlich um Tracking-Cookies handenln. Wenn nicht, sag bitte nochmal Bescheid. Ich selber habe das Problem bereits dem Support gemeldet. Bin mal gespannt, ob das irgendwann behoben wird.


    Wichtig für Dich: Keine Panik, alles ist gut. Dein Recher ist nicht mit über 900 viren infiziert. :rolleyes:


    Bis denne


    Olli


    Nein, ich habe auch keine Panik, denn wenn ein System derart verseucht wäre, würde ich wohl nur noch weiße Fahnen sehen, statt eines stabilen Systems.


    Ich hätte halt nur Anzeigen, die jemanden, der leichter in Panik zu versetzen ist, als ich, nicht dazu veranlassen, seine HDD zu formatieren und Windows neu aufzusetzen.


    Winschiwaschi-Aussagen in Scan-berichten können kaum gewünscht sein.


    Hier noch das Ergebnis des gestern Abend noch durchgeführten benutzerdefinierten Scans:


    (Auch da könnte man schon wieder Panik bekommen, wenn man es nicht bereits besser wüsste. Woher hat der Lappi aber seit den ganzen Scans (auch an dem Tag) schon wieder diese infizierten Dateien, die bereingt wurden. Sollte BD nicht genau das verhindern, wenn alles aktiviert ist und der Autopilot läuft?????)

    post-107680-1344078689_thumb.jpg

  • ntvolli
    Optionen

    Das Problem besteht übrigens auch nach den Update noch...


    post-62-1345373914_thumb.png


    Es wäre schön, wenn sich der Support mal melden würde!


    Bis denne


    Olli

  • Es wäre schön, wenn sich der Support mal melden würde!


    Hier im deutschen Bereich des Forums taucht der nur äußerst selten auf, so meine Erfahrung. Dies ist hier eher ein User-User-Support-Bereich.


    Ich empfehle dir, entweder über den Hilfe & Support Link ein Support-Ticket zu erstellen (falls es denn dann funktioniert), oder über die Internetseite den Support zu kontaktieren.


  • Guten Tag,


    mein erstes Thema und mein allererster Beitrag hier.


    Mein Problem erklärt sich durch die Anhänge im Grunde selbst.


    System-Scan aus BD heraus bringt die Empfehlung, den Rettungsmodus einzusetzen.


    (Über BD -> Ereignisse -> Virenschutz steht allerdings, dass nach dem Scan alles i.O. wäre...)


    Im Rettungsmodus wird aber rein gar nichts gefunden.


    Dieses Problem hatte ich jetzt ganz genau auch so. Dazu kam noch, dass sich der Spamfilter ständig abschaltete. Ich versuchte auch alle Scans mit dem gleichen Ergebnis. BD IS 2013 ist wohl erst Ende 2012/Anfang 2013 einigermaßen stabil lauffähig. Ich habe den Support eingeschaltet und wieder die Version 2012 installiert. Die läuft wenigstens jetzt stabil. Jedenfalls im Moment bei mir, toi, toi, toi. :rolleyes:


    Gruß von rojaw

  • Dieses Problem hatte ich jetzt ganz genau auch so. Dazu kam noch, dass sich der Spamfilter ständig abschaltete. Ich versuchte auch alle Scans mit dem gleichen Ergebnis. BD IS 2013 ist wohl erst Ende 2012/Anfang 2013 einigermaßen stabil lauffähig. Ich habe den Support eingeschaltet und wieder die Version 2012 installiert. Die läuft wenigstens jetzt stabil. Jedenfalls im Moment bei mir, toi, toi, toi. :rolleyes:


    Gruß von rojaw