Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Safepay In Is 2013 Funktioniert Nicht

Optionen

Hallo User von Bitdefender IS 2013,


die Funktion Safepay zeigt weiterhin keine bzw. gestörte Funktion. Der Support hatte auch keine bessere Idee als eine Neuinstallation zu empfeheln mit diesen Links:


Machen Sie bitte eine Neuinstallation.


Gehen Sie wie folgt vor:


1.) Laden Sie sich folgende Dateien herunter:


Uninstall Tool:


www.bitdefender.de/deinstallieren


http://www.bitdefender.com/files/Knowledge...nstall_Tool.exe


Internet Security 2013:


Für 32-Bit:


http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2013_32b.exe


Für 64-Bit:


http://download.bitdefender.com/windows/de...is_2013_64b.exe


2.) Führen Sie das Uninstall Tool aus


3.) Starten Sie den Rechner neu.


4.) Installieren Sie BitDefender.


Obwohl, wenn man beide Uninstall-Tools nacheinander ausführt wirklich, viel der Installation auch im Registry Bereich tatsächlich entfernt wird-


Es nutzt nichts !!!


Nach der Neuinstallation besteht der Fehler weiter fort. Das Support Tool mit der .zip-Datei wurde mehrfach an Bitdefender gesandt, aber bisher keine spezifische zielführende Reaktion von dort.


Der Fehler von Safepay führt dazu, daß der Rechner die Bankseiten in schneller Folge öffnet und schließt und als Gag den Desktophintergrund durch eine braunschwarze Fläche ersetzt.


Man kann nur mit viel Glück, wenn der Safepay Bildschirm kurz aufblitzt, schnell eine Markierung bei "Safepay nicht verwenden" setzen um erst mal wieder den Spuk zu beenden.


Die übrigen Funktionen von Bitdefender IS 2013 sind nicht gestört, d.h. man kann das Antivirus Programm normal einsetzen.


Nur Safepay ist bisher ein Flop.

Kommentare

  • Hallo Bummel,


    SafePay funktioniert bei mir einwandfrei. Das der Hintergrund grau/schwarz wird und die Bankseite separat geöffnet wird ist völlig normal, da es bei mir genauso passiert. Das kommt dadurch, dass der Link zu der Bank oder andere Sicherheitsseite im abgeschottetem Bereich, unabhängig vom Browser geöffnet wird und sogar eine virtuelle Tastatur eingeblendet wird sicherer ist als Eingabe über eigene Tastatur (Kabel-/Funktastatur). Wenn man fertig ist, beendet man die "verschlüsselte Sitzung" indem man das Fenster oben Rechts auf X klickt und dann wird der SafePay Fenster geschlossen. Dann sieht man seinen Browser wieder (Firefox, IE 9, Chrome oder Opera) und die letzte Webseite die man aufgerufen hatte, womöglich noch die Startseite von der eigenen Hausbank. Meine Emfehlung, wo ich auch immer mache, alle Cookies, Browser Verlauf und alle temporäre Internetdateien sofort bereinigen. Entweder im Browser oder mit CCleaner Tool.


    Gruß


    Herakles

  • Hallo,


    durch irgend ein Update scheint Safepay wirklich einen Bug bekommen zu haben. Denn Safepay reagiert nicht mehr beim Aufruf der Bankseite.


    Ich kann Safepay zwar manuell starten, aber halt der automatische Start funktioniert nicht mehr.

  • Ich kann Safepay zwar manuell starten, aber halt der automatische Start funktioniert nicht mehr.


    Nach der - erneuten - Reparatur, funktioniert auch dies wieder.


    So langsam werde ich bei dieser Software "Reparaturexperte" :rolleyes:

  • Das "funktioniert auch dies wieder" hat sich schon wieder erledigt.


    Gerade habe ich im Standardbrowser wieder die Bankseite aufgerufen und Safepay fühlte sich nicht angesprochen. Obwohl die Domain in dessen Optionen noch eingetragen ist.


    Und ich werde jetzt sicherlich nicht erneut eine Reparatur durchführen!


    Irgendwie schafft es Bitdefender offenbar immer wieder mit Updates sich selbst zu zerstören.