Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Virenschutz Deaktiviert Sich Selber Und Lässt Sich Nicht Mehr Einschalten

Optionen

Der Virenschutz deaktiviert sich selber und lässt sich nicht mehr einschalten. In den Einstellungen zu Virenschutz ( Zugriffschutz)ist die Funktion "Benutzerdefiniert" eingestellt und lässt sich nicht mehr ändern. Die Funktion Activ Virus Control lässt sich garnicht mehr einschalten. Auch die Autoreparaturfunktion von BD 2013 funktioniert nicht. Nie hatte ich so viele Probs mit einer Internet Security Suite wie mit dieser. :(

post-106927-1342816203_thumb.jpg

post-106927-1342816230_thumb.jpg

post-106927-1342816241_thumb.jpg

Kommentare

  • Hallo, ich habe dass gleiche Problem, die Zugriff-Scans lassen sich nicht einschalten. Deinstallation und Reparatur in allen Varianten, nichts half. Äußerst fragwürdig für ein Programm, welches angeblich auf Platz 1 liegt.


    Jens

  • Habe das Gleiche Problem die "Active Virus Control" lässt sich nicht aktivieren <img class=" />


    habe das Programm schon x mal neu installiert auf deutsch - englisch mit uninstall Tool im abgesicherten Modus .... nichts hilft


    mfg.

  • plinse
    Optionen

    Hi,


    habe vor zwei Tagen von BD2011 auf BD2013 "upgegradet" und seit heute ist der "Zugriffs-Scan" deaktiviert und läßt sich nicht dazu überreden, wieder mitzuarbeiten. Alles wie oben beschrieben.


    Gab es da in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse/Lösungen???? Ich bin doch etwas unangenehm überrascht. :mellow:

  • Hallo plinse. Klicke bitte das Bitdefender Symbol auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wähle "über". Übersende bitte eine Abbildung von dem kleinen Fenster.

  • plinse
    Optionen
    Hallo plinse. Klicke bitte das Bitdefender Symbol auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wähle "über". Übersende bitte eine Abbildung von dem kleinen Fenster.


    Tja, wie das immer so ist. Eben PC eingeschaltet und alles ist prima. :ph34r: Gestern mehrfach neu gestartet, was nichts gebracht hatte. Was kann da geklemmt haben? Ein Update?


    Der Vollständigkeit halber der angeforderte Screenshot. Vom funktionierenden BD2013. ?-)


    post-66029-1351010885_thumb.jpg

  • plinse
    Optionen
    Hallo plinse. Klicke bitte das Bitdefender Symbol auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wähle "über". Übersende bitte eine Abbildung von dem kleinen Fenster.


    "Hurra", Fehler ist wieder da. :unsure: Scheint hier zyklisch zu sein. Verhalten wie in Thread-Eröffnung beschrieben.

    post-66029-1351062826_thumb.png

  • plinse
    Optionen

    Hi Eugen,


    sorry für den Verzug, aber mir ist in der Zwischenzeit ein "track down" des Problems gelungen, soll heissen, ich kann es 100%ig reproduzieren und damit auslösen, aber auch wieder beseitigen. Anbei jetzt die Vorgehensweise, die sicherlich meine eher seltene System-Konfig aufzeigt. Du entscheidest dann, ob ich das Support-Tool noch ausführen soll, oder ob Euch die folgende Beschreibung die richtige Richtung aufzeigt.


    0. Default-System-Umgebung:


    Vista 32b Ultimate, Login normalerweise als unpriviligierter User. Installiert ist jetzt BD2013. Alles läuft bestens.


    Dieses System ist Teil einer Multi-Boot-Umgebung. Es gibt u.a. eine zweite Vista-Partition für's Gaming.


    Vista 32b Home, Login als priviligierter User, relative blanke Installation, nur M$-Tools (Defender), Games, STEAM.


    1. Start mit der Gaming-Partition, dort den Windows Defender einen Suchlauf machen lassen oder ein Nicht-Steam-Spiel gezockt. Reboot, Default-System hochgefahren, alles i.O.


    2. Start mit der Gaming-Partition, dort STEAM gestartet. Irgendwann Reboot, Default-System hochgefahren und siehe da --> BD2013 läuft ohne Echtzeitschutz, der sich partout nicht einschalten läßt.


    --> Abhilfe: im Default-System als Admin einloggen, System ein paar Minuten rödeln lassen (manuell kann ich den Schutz nicht einschalten), danach Reboot, wieder als Admin einloggen --> Echtzeitschutz läuft.


    Ich stelle also mal die Frage in den Raum: wer markiert hier wo was auf meinen Partitionen so, dass BD danach unsauber läuft?? Und ja, es ist NUR STEAM, dass diesen side-effect triggert.


    Soll ich das Support-Tool nach Steam mal durchlaufen lassen?

  • Momentan nicht, aber trotzdem danke. Ich werde diese Informationen weiterleiten

  • plinse
    Optionen

    Der Vollständigkeit halber noch eine leichte Korrektur zu o.g. Punkt 0 ... "eigene Gaming-Partition": ist ist nicht nur eine eigene Partition, dieses System ist auf einer eigenen Harddisk untergebracht. Wußte ich nicht mehr. 8-)


    Also irgendwer orientiert sich an einer Disk-ID bzw. an der Nummern der Disks, wie sie beim Booten durchnummeriert wurden. (?)

  • MTeube
    Optionen

    ich habe das selbige Problem !!


    Windows7 Home Premium 64bit!!

    post-129459-1360071850_thumb.jpg

  • Befolgen Sie den nachstehenden Schritten um Bitdefender neu zu installieren:


    1.) Laden Sie sich folgende Dateien herunter:


    Uninstall Tool:


    http://www.bitdefender.com/files/Knowledge...nstall_Tool.exe


    CCleaner:


    http://www.piriform.com/ccleaner/download/standard


    Internet Security 2013:


    http://download.bitdefender.com/windows/in...r_isecurity.exe


    2.) Installieren Sie die Anwendung CCleaner


    3) Begeben Sie sich unter Start -> Programme und suchen Sie den Bitdefender 2013 Ordner. Wählen Sie hier „Reparieren/Deinstallieren“ und befolgen Sie den Schritten um Bitdefender zu deinstallieren.


    4.) Starten Sie anschliessend Ihren Rechner neu, aber im abgesicherten Modus.


    [Rechner im abgesichertem Modus mit Netzwerktreiber starten]


    Starten Sie Ihren Rechner neu und drücken Sie, während das System hochfährt, öfters die F-8 Taste bis Sie zu einem Auswahlmenü kommen. Wählen Sie nun den "abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber" und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Entertaste.


    5.) Führen Sie das Uninstall Tool wie folgt aus: klicken Sie Uninstall Tool.exe mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Als Administrator ausführen. Nachdem das Programm gestartet hat, klicken Sie auf Uninstall und warten Sie ein paar Minuten dass die Reste von Bitdefender gelöscht werden.


    6.) Führen Sie nun das Programm Ccleaner aus und lassen Sie sowohl die "Cleaner", als auch die "Registry" Reparatur-Funktion laufen.


    7.) Starten Sie Ihren Rechner noch einmal neu und installieren Sie BitDefender.

  • plinse
    Optionen
    Befolgen Sie den nachstehenden Schritten um Bitdefender neu zu installieren:


    1.) Laden Sie sich folgende Dateien herunter:


    ...


    7.) Starten Sie Ihren Rechner noch einmal neu und installieren Sie BitDefender.


    Hallo Eugen,


    die o.g. Punkte dienen doch bestimmt eher dazu, dem Support eine definierte Ausgangssituation zu liefern? Oder ist das Vorgehen inzwischen wirklich bekannt dafür, Abhilfe bei diesem Thread-Problem zu schaffen?


    Es ist ja nicht so, dass sich das Problem hier "gegeben" hat. Aber irgendwie stumpfe ich ab. Es gibt durchaus mal eine Woche, das läuft BD ohne Einschränkungen durch, dann gibt es mal wieder tageweise gelbe oder gar rote Zustände. Immer ist irgend etwas nicht aktiv. Seit gestern ist hier bspw. der Zugriffs-Scanner aus. Will ich ihn als Admin einschalten, geht für Millisekunden ein Fenster auf und zu und nichts passiert (siehe Anhang). Morgen ist bestimmt wieder alles i.O. Einfach so ...


    Normalerweise führt das jetzt zu einem Kopfschütteln/Schulterzucken und einen hoffnungsvollen Blick auf die Restlaufzeit der Lizenz. Aber es ist immer noch ein Schrecken ohne Ende (ich war seit BD8 dabei).


    Empfiehlst Du mir jetzt also auch noch einmal Punkt 1 bis 7 und damit 30-60 Minuten meiner Lebenszeit in dieses Produkt zu investieren? Wenn das klappt, bist Du mein Held! <img class=" />


    Aber was, wenn nicht???


    PS: Ich habe zweimal seit 11/2012 externe Scanner (desinfec't 2012) drübergejagt, da gab es immer nur negative Befunde.

    post-66029-1360186591_thumb.png