Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Windows 8 Security - Auf Windows 8 X64 Bit Wartungscenter Problem

Optionen

@Eugen Trifon


Hallo Eugen,


ich brauch mal Hilfe zur Lösung meines Problems mit dem Wartungscenters.


ich habe hier mehrere PC´s und ein Netbook mit Windows 8 x64bit in Betrieb, ich habe die entsprechende Windows 8 Security von Bitdefender auf diesen Systemen installiert.


seit mehrern Tagen habe ich die Meldung vom Windows Wartungscenter, dass der Spywareschutz, Virenschutz sowie die Firewall deaktiviert sind.


diese Element lassen sich im Wartungscenter nicht aktivieren. ich klicke auf aktivieren und das ich Bitdefender vertraue doch nicht passiert !!!


ich habe den Repository Ordner bereits 4x gelöscht und neu gestartet und nach ein paar Minuten erhalte ich erneut die Meldung aus dem Wartungscenter.


habt ihr schon für die Windows 8 Security einen Fix etc. oder muss ich wieder auf eine Bitdefender 2013 Internet Security zurückgreifen ??


handelt es sich bei der Windows 8 Security noch um eine Beta Version ??


gruß Candelaver

Kommentare

  • nmf
    Optionen

    Hallo,


    also auf dieses Problem möchte ich auch nochmal dringlichst hinweisen!!!


    Die Meldungen habe ich auch (Win 8 Pro 64Bit, BIS 2013)...merkwürdigerweise ließ sich die Windows-Firewall sogar wieder aktivieren, so dass jetzt angeblich Windows- und Bitdefender-Firewall aktiv sind, aber okay.


    Mit den Fehlermeldungen kann man als normaler User aber nicht leben.


    Ich kenne auch die "Antworten", dass man damit leben soll, weil BIS ja meldet, dass alles im grünen Bereich ist.


    Aber beruhigend ist das nicht! Ich möchte einfach ein sicheres System haben, bei dem Windows erkennt, dass der Schutz komplett ist.


    Das KANN doch nicht sooo schwer sein.


    Auch einfach die Fehlermeldungen im Wartungscenter zu deaktivieren ist keine Lösung!


    Allerdings muss man zugute halten, dass es diese Fehlermeldungen auch mit Norton IS 2013 und Kaspersky IS 2013 gibt, was natürlich die Fehlerursache ein wenig in Richtung Windows schiebt.


    Aber hey...da MUSS endlich etwas passieren...das Thema ist nicht neu und gab es stellenweise schon unter Vista und Win7!


    Gruß


    Nando

  • EugenBD
    Optionen

    Bitte stellt folgende Dienste nach dem Beispiel ein:


    Windows Defender: manuell


    Sicherheiscenter: automatisch

  • nmf
    Optionen

    Hallo,


    die Dienste sind bereits so eingestellt.


    Ist m. E. auch Standardeinstellung (Sicherheitscenter automatisch) und Defender (manuell, nach Installation des Bitdefender).


    Also leider nicht die Lösung...

  • Hallo,


    die Dienste sind bereits so eingestellt.


    Ist m. E. auch Standardeinstellung (Sicherheitscenter automatisch) und Defender (manuell, nach Installation des Bitdefender).


    Also leider nicht die Lösung...


    Hallo ! versuche es hier mal ! http://support.microsoft.com/fixit/de

  • nmf
    Optionen

    Ja...habe ich.


    Natürlich kommt von den Windows-Typen nur der Hinweis, dass ich auf folgendes im Sicherheitscenter klicken soll:


    Ich verfüge über ein Antivirenprogramm, das ich persönlich überwache!


    Was ja nun nicht wirklich die Lösung...oder er sagt folgendes:


    Du hast die einzig zielführende Antwort bekommen, die hier gegeben werden kann. Microsoft wird da imho keine Lösung bieten können - so schwer dir dies zu akzeptieren fällt.


    Antivirussoftware greift sehr tief in's System ein. Wenn da ein Hersteller patzt (aus welchen Gründen auch immer - und Upgrade-Systeme sind schlimmer als ein Sack Flöhe), gibt es Probleme. Das ist der Grund, warum viele Moderatoren und Aktive hier die Verwendung von Dritthersteller-Tools nicht empfehlen.


    Aha...ist ja klar, dass Microsoft seine eigenen Produkte empfiehlt und ein Testsieger wie Bitdefender auf keinen Fall zu empfehlen ist! ;-)


    Natürlich schieben sich jetzt beide (Windows und Antivirensoftware-Anbieter) die Schuld gegenseitig zu...


    Aber (echte) Lösung habe ich als Nutzer nicht...


    Gruß


    Nando

  • Hallo


    das Windows Wartungscenter meldet sehr oft das kein Virenschutzprogramm, keine Firewall und kein Antispywareprogramm aktiv ist.


    Aber das Bitdefender Siegel sagt das keine Probleme vorhanden sind.


    Was stimmt denn nun?


    Gruß Jens

  • Fabbio
    Optionen

    Hallo Jens aus Berlin,


    was für ein OS?


    Ich geh mal davon aus das Du Windows8 benutzt.


    Das gleich Problem habe/hatte ich auch, diese meldung kannst Du im Wartungscenter deaktivieren.


    Wenn Bitdefender sagt es läuft, dann läuft es auch.


    Solltest Du trotzdem verunsichert sein, einfach mal nach Online Portscans und EICAR test Googlen und damit Dein AV und FW testen.

  • Hallo Jens aus Berlin,


    was für ein OS?


    Ich geh mal davon aus das Du Windows8 benutzt.


    Das gleich Problem habe/hatte ich auch, diese meldung kannst Du im Wartungscenter deaktivieren.


    Wenn Bitdefender sagt es läuft, dann läuft es auch.


    Solltest Du trotzdem verunsichert sein, einfach mal nach Online Portscans und EICAR test Googlen und damit Dein AV und FW testen.


    Hallo


    nee ich habe windows 7, 64 bit

  • Selbiges kommt auf meinem System auch vor, wenn auch sehr selten. Allerdings ist der Status behoben, wenn ich das System neu boote. Das Anklicken der im Wartungscenter angebotenen Option "Virenschutz aktivieren" bringt nix. Neustart und gut ist - bei mir jedenfalls.

  • EugenBD
    Optionen

    Hallo. Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet.

  • wkomada
    Optionen
    Hallo. Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet.


    habe dasselbe problem unter w8-64bit u bd 2013. hoffe es gibt bald eine lösung!