Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Kein Zugriff Mehr Auf Datatraveler

Optionen

Hallo,


ich habe vor kurzem von Internet Security 2012 auf Internet Security 2013 gewechselt. Seit ich die neue Version installiert habe, habe ich keinen Zugriff mehr auf meinen Kingston DataTraveler. Der Launcher springt zwar beim Einstecken des USB Sticks noch an und ich kann mein Passwort eingeben, beim anschließenden Klick auf "Anmelden" passiert aber dann rein gar nichts mehr. Der USB Stick wird einfach nicht gemountet und erscheint nicht auf dem Arbeitsplatz (Win 7 Pro 64bit). Dass der Stick funktioniert ist sicher, den habe ich am MacBook getestet.


Gibts dafür ne Lösung? Scannen von USB Geräten abschalten hiflt nicht, den Launcher als Admin starten bringt auch nichts. Ist ja schön, wenn meine Daten auf dem USB Stick sicher sind, aber sie jetzt auch noch vor mir selbst zu schützen ist etwas übertrieben. :unsure:


Tina

Kommentare

  • EugenBD
    Optionen

    Gehen Sie bitte wie folgt vor um das Problem einzugrenzen:


    Öffnen Sie Bitdefender und deaktivieren Sie die nachstehenden Optionen der Reihe nach. Überprüfen Sie bei welcher Option das Problem behoben wird:


    1. Deaktivieren Sie bitte "Auto-Scan" unter "Virenschutz".


    2. Deaktivieren Sie bitte "Firewall" unter "Firewall".


    3. Deaktivieren Sie bitte "Spam-Schutz" unter "Spam-Schutz"


    4. Deaktivieren Sie bitte "Phishing-Schutz" unter "Privatsphäre"


    Wenn Sie immer noch Probleme haben, dann gehen Sie unter "Einstellungen",


    5. Gehen Sie unter "Virenschutz" und deaktivieren Sie "Zugriff-Scan" für 5 Minuten.


    6. Deaktivieren Sie "Active Virus Control".


    7. Gehen Sie auf "Privatspährenschutz" und deaktivieren Sie jede einzelne Option


    der Reihe nach und überprüfen Sie jedes mal ob das Problem noch besteht.


    8. Gehen Sie auf "Firewall" und deaktivieren Sie "Einbruchserkennung".

  • Inzwischen habe ich alle oben genannten Punkte getestet. Leider alles ohne Erfolg.


    Zusätzlich habe ich noch versucht, den Stick komplett vom Scannen auszuschließen. Witzigerweise sehe ich den Datenteil (der Stick besteht ja aus zwei Teilen, einmal der Teil, mit der Software für die Passwortabfrage und ein zweiter Teil für die Daten) im Bitdefender, wenn ich auf "Browse" zum Auswählen des auzuschließenden Pfades gehe. Sonst sehe ich den nirgends im Windows, noch nicht mal in der Datenträgerverwaltung (bzw. sehe ich ihn dort, allerdings nicht mit dem richtigen Laufwerkbuchstaben). Aber wenn ich den Pfad dann zum Ausschließen auswähle, sagt Bitdefender "invalid path". Was nun?

  • Inzwischen habe ich alle oben genannten Punkte getestet. Leider alles ohne Erfolg.


    Zusätzlich habe ich noch versucht, den Stick komplett vom Scannen auszuschließen. Witzigerweise sehe ich den Datenteil (der Stick besteht ja aus zwei Teilen, einmal der Teil, mit der Software für die Passwortabfrage und ein zweiter Teil für die Daten) im Bitdefender, wenn ich auf "Browse" zum Auswählen des auzuschließenden Pfades gehe. Sonst sehe ich den nirgends im Windows, noch nicht mal in der Datenträgerverwaltung (bzw. sehe ich ihn dort, allerdings nicht mit dem richtigen Laufwerkbuchstaben). Aber wenn ich den Pfad dann zum Ausschließen auswähle, sagt Bitdefender "invalid path". Was nun?


    Hallo! mache mal folgendes !


    Stick am Mac Book anschliesen und Daten sichern !


    danach den Stick im Windows in der Datenträgerverwaltung neu Formatieren und neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen !


    und auch nach Update für Stick ausführen über Gerätemanager .


    also meine Sticks funktionieren problemlos auch Ältere ....


    Mfg Mane