Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Win 8 & Bd Ts Pc Hängt

Optionen

Ich habe mir gerade BD TS gekauft, jedoch friert der PC jedesmal bei der Installation ein, es hilft nur Stecker ziehen....


BS.: Win 8


Cpu i7 4. gen


mfg

Kommentare

  • 1sascha
    bearbeitet August 2013
    Optionen
    Ich habe mir gerade BD TS gekauft, jedoch friert der PC jedesmal bei der Installation ein, es hilft nur Stecker ziehen....


    BS.: Win 8


    Cpu i7 4. gen


    mfg


    Hab dasselbe Problem auf einem quasi jungfäulichen Rechner (gestern zusammengebaut und System aufgesetzt).


    Win 8 64-bit


    Asus Z87-Plus


    i5 4670k


    2x4 GB Corsair DDR3 1600


    128 GB OCZ Vector Boot-SSD


    + 2.5 TB Massenspeichern auf drei SATA HHDs


    GTX 660


    Habe auch schon alle Ratschläge aus den diversen Foren ausprobiert. Also Windows Firewall und Defender abschalten, BD IS Installationspaket runtergeladen, von Hand entpackt und "installpackage" (oder so ähnlich) ausgeführt, dann auf die so entstandene "install.exe" geklickt. Ach ja: Und auch den Trick mit dem abgeschalteten Netzwerk bei der IS 2013-Installation hab ich versucht.


    Die Ergebnisse waren aber immer identisch: Der Installer startet und nachdem er etwa 2 - 10 Sekunden gescant hat (die Fortschrittsbalken sind noch nicht mal einen cm lang), friert Win 8 ein und es kommt der bluescreen of death.


    Fehlermeldung lautet meist: Clock_Watchdog_Timeout. Manchmal kommt auch ein Machine_Check_Exception.


    Habe heute vormittag bereits den Support angerufen, brav den System-Analyser laufen lassen und das Ergebnis zurückgeschickt - bisher gab's allerdings noch nicht mal eine Empfangsbestätigung.


    Und weil ich grad ziemlich genervt bin, knapp 60 Euro bezahlt zu haben und jetzt doch "nackt" surfen zu müssen: Ich habe schon einige AV-Programme in meiner PC-Karriere benutzt, aber dieses Verhalten ist mir neu. Auf meinem Win 8 Laptop etwa ließ sich Kaspersky völlig problemlos installieren und läuft seit Monaten ebenso problemlos .. vielleicht hätte ich dem Teil treu bleiben sollen... :(


    S.

  • 1sascha
    Optionen

    Ääähhm, ja.


    Ich denke, ich werde einige der Dinge, die ich im letzten Post geäußert habe, zurücknehmen müssen... :D


    Ich weiß zwar nicht genau wieso, aber jetzt hat die Installation doch tatsächlich funktioniert.


    Als eventuelle Hilfe für andere Nutzer mit ähnlichen Problemen - hier das Prozedere, das bei mir zum Erfolg geführt hat:


    1. Bitdefender-Cleaner (für IS 2013) runtergeladen.


    2. CCleaner runtergeladen und installiert.


    3. Win 8 im abgesichterten Modus mit Netzwerk gebootet.


    Wie das geht, musste ich mir auch erstmal anlesen, da Auf-F8-Hämmern nach/beim POST bei meinem Board nur ein Asus-eigenes Bootmenü auf den Schirm zaubert.


    So geht's:


    WIN + I drücken, dann auf "Ein/Aus". Dann Shift halten während man auf "Neustart" klickt. Ein blaues simpel-Menü mit weiteren Optonen geht auf. Hier auf "Problembehandlung", dann auf "Erweiterte Optionen". Dann "Starteinstellungen" und "Neu Starten". Aus der nun erscheinenden Auswahlliste "Abgesicherter Modus plus Netzwerk" (oder so ähnlich) wählen. Ist, IIRC, die F5-Taste.


    Hier die Seite mit den Anweisungen zum abgesicherten Modus - inklusive einer Anleitung, wie man die alte F8 = Bootmenü-Funktion unter Win8 wieder aktiviert (steht ganz unten auf der Seite):


    Klick mich!


    Einmal im Safe Mode, habe ich mich mehr oder weniger streng an die Tipps aus dem Forum gehalten:


    4. Bitdefender-Cleaner laufen lassen


    5. Danach CCleaner


    Allerdings hab ich beides *nicht* mit "Als Administrator ausführen" gestartet und im CC "nur" die Registry cleanen lassen.


    6. Neustart


    7. Selbst entpackten BD Komplett-Installer als Administrator gestartet. Allerdings kann man da nicht die Option "keine Daten während der Installation herunterladen" wählen. Also startete das Ganze zwar und lief deutlich besser als bei den vorherigen Versuchen (kein Bluescreen mehr :D), aber als die eigentliche Installation zu etwa 50% fertig war, gab's ne Fehlermeldung, ich solle meine Internetverbindung überprüfen.


    8. Einen Neustart später hab ich dann einfach noch mal den regulären (nicht entpackten) Komplett-Installer als Administrator gestartet. Die Frage nach den Downloads mit "Nein" beantwortet, und siehe da: Es klappte!


    Das Problem war hier wohl, dass der Installer zwar den Windows Defender deaktiviert, nicht aber die Firewall.


    Egal.


    Warum es plötzlich funktioniert hat, ist mir allerdings schleierhaft. Der einzige Unterschied zu meinen Versuchen heute morgen war der, dass ich heute morgen noch die Asus AI Suite III installiert hatte. Die funktionierte aber nicht wirklich wie sie sollte, also hab ich sie entfernt und danach die Registry gecleant. Ob's daran wirklich liegen kann? Keine Ahnung.. :(


    Ich hoffe, dass der Roman, den ich hier gerade geschrieben habe, irgendjemandem weiterhilft. :)


    S.

  • Ducal
    Optionen
    Asus Z87-Plus


    Da du das Asus Board hast, nehme ich auch an das du die AI Software installiert hast.


    Deeinstalliere AI Suite III und alles geht super.