Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Email Prüfung Nicht Abstellbar, Wird Nicht übernommen

Optionen

hallo zusammen,


habe von 2009 auf 2010 upgedated, system ist win7 home premium 32 bit


nach dem update hat er alle einstellungen wieder auf standard gesetzt.


nun wollte ich in den einstellungen unter antivir die prüfung für ausgehende emails deaktivieren, also aufgerufen, unter individuell das häkchen entfernt bei "ausgehende emails prüfen" und alles ordentlich übernommen und geschlossen...


aaaaaberr... er prüft sie trotzdem... und verursacht dadurch timeout... bzw mein outlook sagt mir time out... beim anderen kommt die email dann mehrmals an... und das ist mal sehr ätzend...


also was mache ich falsch? ich will nur das bit defender ausgehende emails nicht überprüft...


bin für jeden tipp dankbar!


greets


Johnny

Kommentare

  • hallo zusammen,


    habe von 2009 auf 2010 upgedated, system ist win7 home premium 32 bit


    nach dem update hat er alle einstellungen wieder auf standard gesetzt.


    nun wollte ich in den einstellungen unter antivir die prüfung für ausgehende emails deaktivieren, also aufgerufen, unter individuell das häkchen entfernt bei "ausgehende emails prüfen" und alles ordentlich übernommen und geschlossen...


    aaaaaberr... er prüft sie trotzdem... und verursacht dadurch timeout... bzw mein outlook sagt mir time out... beim anderen kommt die email dann mehrmals an... und das ist mal sehr ätzend...


    also was mache ich falsch? ich will nur das bit defender ausgehende emails nicht überprüft...


    bin für jeden tipp dankbar!


    greets


    Johnny


    ach und nachtrag... ich möchte die funktion zum scannen ausgehender emails abstellen und nicht meinen timeout oder so verstellen und erhöhen


    er soll einfach nur das tun was ich ihm eingestellt hab das er tun soll! oder wozu sind konfigurationen da?


    bedankt!

  • Xeon
    Optionen
    habe von 2009 auf 2010 upgedated, system ist win7 home premium 32 bit


    Ich kann mich nicht daran erinnern das BitDefender 2009 für Windows 7 freigegeben wurde ?!


    Wie ist das also zu verstehen, dass du von BitDefender 2009 auf 2010 "upgedated" hast ?

  • Ich kann mich nicht daran erinnern das BitDefender 2009 für Windows 7 freigegeben wurde ?!


    Wie ist das also zu verstehen, dass du von BitDefender 2009 auf 2010 "upgedated" hast ?


    moin,


    ich hatte bitdefender auf meinem vista installiert, das hab ich auf win7 upgedated. daraufhin bot mir bitdefender an auf 2010 zu gehen da 2009 nicht vista unterstützt, meine registrierung würde auf 2010 weiterlaufen wie gehabt.


    konnte leider nicht frisch neu installieren, werde ich aber sobald ich alles beisammen habe.


    greets


    johnny

  • Um das Problem zu lösen, befolgen Sie bitte diese Schritte:


    1. Starten Sie Outlook.


    2. Klicken Sie im Menü Extras auf E-Mail-Konten.


    3. Klicken Sie auf Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten und anschließend auf Weiter.


    4. Klicken Sie auf Ihr POP3-Konto und anschließend auf Ändern.


    5. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.


    6. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.


    7. Erhöhen Sie allmählich die Servertimeout-Einstellung, bis das Problem behoben ist.


    E-Mail Prüfung kann man z.Z. nicht ausschalten (Bug)

  • Um das Problem zu lösen, befolgen Sie bitte diese Schritte:


    1. Starten Sie Outlook.


    2. Klicken Sie im Menü Extras auf E-Mail-Konten.


    3. Klicken Sie auf Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten und anschließend auf Weiter.


    4. Klicken Sie auf Ihr POP3-Konto und anschließend auf Ändern.


    5. Klicken Sie auf Weitere Einstellungen.


    6. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.


    7. Erhöhen Sie allmählich die Servertimeout-Einstellung, bis das Problem behoben ist.


    E-Mail Prüfung kann man z.Z. nicht ausschalten (Bug)


    danke, aber der workaround funktioniert leider auch nicht immer... nur bei kleinen emails... nicht jeder hat halt kabel internet mit 5mbit upload speed...


    wann wird denn der bug behoben???


    lg


    jo

  • Ich habe genau das gleiche Problem, dass ausgehende Emails trotz der Deaktivierung geprüft werden.


    Auf Empfehlung hier aus dem Forum habe ich Bitdefender 2010 deinstalliert und wieder installiert. Das Problem ist geblieben.


    Mein System: Windows 7 -64bit-


    Emailprogramm: Thunderbird 2.0.0.23


    Gruß


    Peter

  • E-Mails werden wegen des Antispam Moduls geprüft

  • E-Mails werden wegen des Antispam Moduls geprüft


    ok


    und wo können wir das ausstellen das ausgehende emails nicht geprüft werden sollen? im anti spam modul irgendwo?


    hab nix gefunden und wäre daher dankbar wenn ich erfahrne würde wo die prüfung für ausgehende emails abschaltbar ist


    danke!

  • Xeon
    bearbeitet Dezember 2009
    Optionen
    hab nix gefunden und wäre daher dankbar wenn ich erfahrne würde wo die prüfung für ausgehende emails abschaltbar ist


    - In den Einsellungen zur " Profi-Ansicht" wechseln.


    - "AntiVirus" anwählen.


    - Dort bei der Sicherheitsstufe "Individuell" anwählen.


    - Hier kann man die Prüfung von ausgehenden Mails deaktivieren.


    unbenanntuxua.jpg

  • Hi Xeon,


    - In den Einsellungen zur " Profi-Ansicht" wechseln.


    - "AntiVirus" anwählen.


    - Dort bei der Sicherheitsstufe "Individuell" anwählen.


    - Hier kann man die Prüfung von ausgehenden Mails deaktivieren.


    schau mal was johnny73 im ersten post geschrieben hat


    nun wollte ich in den einstellungen unter antivir die prüfung für ausgehende emails deaktivieren, also aufgerufen, unter individuell das häkchen entfernt bei "ausgehende emails prüfen" und alles ordentlich übernommen und geschlossen


    somit war dein beitrag nicht wirklich eine hilfe <_<


    gruss flinkesocke

  • - In den Einsellungen zur " Profi-Ansicht" wechseln.


    - "AntiVirus" anwählen.


    - Dort bei der Sicherheitsstufe "Individuell" anwählen.


    - Hier kann man die Prüfung von ausgehenden Mails deaktivieren.


    unbenanntuxua.jpg


    hi xeon,


    danke für deinen post... aber da hast du den thread leider nicht ganz gelesen bzw nicht aufmerksam genug.


    zum einen hat flinke socke schon richtig darauf hingewiesen das ich dies bereits getan habe, und leider ohne erfolg, das programm interessiert sich leider nicht dafür das man das häkchen da rausnimmt und prüft munter weiter die ausgehenden emails... eindeutiger programmier fehler.


    und mein letzter beitrag den du zitiert hattest bezog sich auf den hinweis von eugen t. das die email prüfung aufgrund des antispam moduls stattfindet. und da gibt es leider keine individuelle konfigurationsmöglichkeit in der man die email prüfung für ausgehende emails deaktivieren kann... man kann nur das antispam modul komplett deaktivieren... dann prüft er auch ausgehende emails nicht mehr, was ja aber eigentlich so nicht im sinne des erfinders ist!


    es besteht also noch deutlich nachebesserungsbedarf in der software!


    greets


    Johnny