Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Internetsecurity 2010 - Löscht Ohne Nachfragen

Optionen

Hallo Leute,


ich hoff, daß ihr mir helfen könnt.


Mein IS 2010 löscht Datein und Regeinträge ohne nachfragen und wenn ich sage - nicht löschen sondern in Quarantäne setzen dann kann er die änderungen nicht wieder rückgängig machen.


Er soll mich bei jeder Datei und natürlich auch bei jedem Regkey die er löschen möchte vorher fragen ob er das auch wirklich tun soll und nicht einfach drauf los "zerstören".


Besten Dank


Liebe Grüße


B2T

Kommentare

  • Meinst du bei der Systemprüfung? Kannst du bitte eine Abbildung mit den Einstellungen anhängen?

  • Hallo,


    Ich habe wohl das gleiche Problem.


    Echtzeitschutz: Primäre Aktion auf Desinfizieren gesetzt, als sekundäre Aktion Quarantäne.


    Gestern erhielt ich durch den Echtzeitschutz die Meldung, dass eine Datei gelöscht wurde, nachdem das Desinfizieren fehlschlug.


    Somit hätte dies aber nicht geschehen dürfen, sondern die Quarantäne hätte greifen sollen.


    War ja nicht weiter wild, nur was, wenn einmal eine systemrelevante Datei auf diese Weise behandelt wird?


    Bitte um antwort.


    Grüsse

  • EugenBD
    Optionen

    Kannst du bitte eine Abbildung mit den Einstellungen anhängen?

  • Nicht nötig, diesbezüglich handelt es sich ganz einfach um die Standarteinstellungen, wie im Echtzeitschutz mit den Dateien verfahren wird:


    1. Aktion: Desinfizieren; 2. Aktion: Quarantäne. Bei verdächtigen Dateien je Zugriff verweigern und fortfahren. AVC ist auch auf Standart = Agressive, aber die Datei wurde ja nicht verwendet.


    War kein Scan, der lief, habe schlicht einen Ordner aufgemacht und die oben genannte Meldung kam, dass die Datei gelöscht wurde, nachdem Desinfizieren nicht möglich war. Wie gesagt kein Scan, kein Surfen.


    Daher ist wohl kein Bild nötig, und ich muss mich bei keinem Bilduploader registrieren, der dann mit Werbung aufwartet.


    MfG

  • Ups, meinte "Standardeinstellungen" ;)


    Wollte halt nochmals das Problem adressieren, welches schon, laut Forum, bei der "alten" 2009er Version von einigen erwähnt wurde, wie auch vom Topic-Ersteller.


    Also, wenn wer was dazu weiß, nur zu.

  • 123santa
    bearbeitet Januar 2010
    Optionen

    Hi,


    an den technischen Kundendienst:


    Nur weil die Leute keine ###### haben unnötige Bilder hochzuladen, heisst das nicht unbedingt, dass deshalb die Sache geklärt ist.


    Ich nehme an, du hast ebenfalls Bitdefender, musst also nur im Antivirus-Panel die Standardeinstellungen wählen, um zu sehn, wie bei Funden verfahren werden soll.


    Ob nun noch Archive und auf Riskware geprüft wird und HTTP-Überwachung an ist, wie in meinem Fall, hat ja nichts mit den Aktionen zu tun, die greifen, wenn ein Fund vorliegt oder eine verdächtige Datei gefunden wird.


    Ist doch wohl simpel nachzuvollziehen :rolleyes:


    MfG

  • Oh, hier ist ne ja Uploadmöglichkeit gegeben, na mal sehn^^post-30435-1263828181_thumb.jpg

  • EugenBD
    Optionen

    @123santa: 201001201006861

  • boxy
    Optionen

    Würde mich mal interessieren was dabei raus gekommen ist ...


    Bei mir kommt das selbe vor ...