Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Bitdefender Ts 2010 Installationsproblem

Optionen

Hi @all,


ich benutze zurzeit Windows 7 Ultimate 64bit und hatte TS 2010 schon installiert gehabt. War dann aber aufgrund einer anderen Sache gezwungen, eine Systemwiederherstellung durchzuführen.


Alles läuft jetzt einwandfrei - nur Bitdefender macht Zicken, denn nach der Wiederherstellung war TS 2010 nicht mehr da, weil es bei diesem Wiederherstellungspunkt noch nicht installiert war.


Problem ist jetzt aber dennoch, das ich TS 2010 nicht installieren kann weil er die korrekte bdts.msi nicht mehr findet (er meint also sei schon mal installiert gewesen). Gebe ich die bdts.msi aus dem Downloadpaket für 64bit Versionen an, startet augenscheinlich die Installation mit der Möglichkeit der Deinstallation einer vorhanden Version (??) und einer Reparatur. Weder das eine noch das andere funktioniert, das Uninstall-Tool bringt keine Änderung.


Mit anderen Worten: Bitdefender Total Security 2010 läßt sich nicht mehr installieren womit eine Verwendung unmöglich ist. Ich finde, es wird langsam Zeit, das - wie bereits hier in diesem Forum mehrfach gefordert - der Installer überarbeitet wirdl. Sowas hatte ich auch schon bei Vista und davor bei XP - geändert hat sich offenbar rein gar nichts. <img class=" />


Wer dennoch Abhilfe weiß möge mir bitte ein paar Tipps geben....


MfG Odi359

Kommentare

  • @Odi359: 200912101009162

  • Hi,


    alle bisher gegebenen Tipps führten zu keinem Erfolg, es wird immer nach einer Datei "vc_red.msi" in einem Ordner namens "p:\281c0e104150c6399c\" gesucht - weder dieser Ordner noch die gesuchte Datei waren jemals auf meinem System vorhanden.


    Soviel ich bisher in Erfahrung gebracht habe, bezieht sich die Datei auf das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package, mit dem ich auch ein Windows-Update Problem habe. Obwohl genanntes Package augenscheinlich installiert ist, wird dieses Update immer wieder angezeigt, läßt sich aber nicht installieren.


    Bisher führte das nur bei der Installation des Ati-Treibers kurzzeitig zu einem Problem, aber der Treiber und alle dessen Funktionen sind einwandfrei. Nur Bitdefender meckert.


    In dem Installer von Bitdefender sollte man vielleicht eine Art "Ignore-Funktion" einbauen - denn ich weiß 100%ig, das Bitdefender nicht installiert ist - nicht mal ein Bit davon.


    MfG Odi359

  • Hi,


    habe das Ganze jetzt auch im abgesicherten Modus probiert - keine Änderung. In der Registry sind keine Verweise auf Bitdefender zu finden, ebenso gibt es nirgends auf meinem System einen Ordner dazu (auch keinen versteckten).


    Wie gesagt - ich habe mein System am 8.12.2009 mit Windows 7 Ultimate 64bit neu aufgesetzt, da es ein Totalumbau war (neues Board, CPU+Kühler, Graka, Netzteil). Anfangs klappte alles wunderbar, aber nach der Installation von TS 2010 blieb mein System irgendwann mal ohne erkennbaren Grund hängen oder der Aufruf des Windows Explorers dauerte recht lange (ca. 6 Sek. per Aufruf mit "Win+E", dagegen nur den Bruchteil eine Sekunde mit einem Klick auf "Computer") - nach einem Ausschlussverfahren konnte ich TS 2010 als wahrscheinlichsten Auslöser identifizieren und habe es deinstalliert. Dies änderte jedoch das beschriebene Problem nicht, andere Faktoren kamen nicht in Frage, da nur Treiber für die Hardware sowie alle Windows-Updates installiert waren. Ich beschloss also, eine Wiederhestellung von vor der Bitdefender-Installation dúrchzuführen - und siehe da - kein Problem mehr mit Hängenbleiben oder dem vergleichsweise langen Aufruf des Windows-Explorers per "Win+E". Aber der Nachteil ist, das genau seit diesem Zeitpunkt das Problem mit einer erneuten Installation von TS 2010 existiert - seltsamerweise auch eines mit einem Windows Update genannt "Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (KB973924, Größe 706KB)" - dieses Update ist laut Systemsteuerung bereits installiert, das Update-Center in Windows 7 bleibt aber hatnäckig dabei, dass dieses Update noch fehlen würde, kann es aber nicht installieren, das es mit einem Fehler abbricht (Sreenshots bereits an den Support geschickt).


    Habe wirklich alles versucht was der Support vorschlug - nichts half. Und währendessen läuft die Lizenz wie schon bei der 2009er seelenruhig den Bach runter. Ich bin der Meinung, dass der Installer einfach mal überarbeitet werden sollte, so das man nicht von Software anderer (hier Microsoft) abhängig ist - dann würde es dieses Problem wahrscheinlich nie geben.


    MfG Odi359