Kindly be advised we cannot cancel subscriptions or issue refunds on the forum.
You may cancel your Bitdefender subscription from Bitdefender Central or by contacting Customer Support at: https://www.bitdefender.com/consumer/support/help/

Thank you for your understanding.

Bitdefender Total Security 2012 - Probleme Mit Aptana 3

Optionen

Hallo an alle,


ich verwende Bitdefender Total Security 2012 auf einem Windows 7 32 Bit System.


Zudem verwende ich das Web Developement Tool Aptana 3 (in der neusten Version).


Für die, die es nicht kennen, dieses Programm ähnelt einem FTP Programm mit integriertem Editor (für HTML, CSS, PHP etc.).


Ich habe in den Firewall Einstellungen von Bitdefender angegeben, dass sämtlicher Zugang für Aptana gestattet werden soll.


Wenn ich Aptana starte und mich mit meinem Provider verbinde, gelingt dies auch Problemlos. Alle Dateien auf dem Server werden mir korrekt angezeigt.


Möchte ich allerdings eine neue Datei anlegen, bleibt das dazugehörige Fenster, welchen den Kopierstatus anzeigt, längere Zeit unverändert stehen, bis es letztendlich zu einer Fehlermeldung kommt, dass die Datei nicht geöffnet werden konnte, da sie nicht existiere.


Die Datei wird zwar erstellt, jedoch wird ihr der Prefix „nix.html._tmp_upload“ angehangen.


Möchte ich eine bereits hochgeladene Datei editieren, kommt beim Speichern die Meldung „Error saving the remote file“ … „unable to close output stream“.


Im Anschluss kann die Datei auch nicht erneut geöffnet werden.


Wenn ich Aptana jedoch starte, wenn die Bitdefender Firewall deaktiviert ist, gibt es keinerlei Fehler oder Probleme. Das Erstellen und Editieren von Dateien funktioniert problemlos


Ich vermute, dass Bitdefender zwar den Zugang ins Netz gewährt, jedoch im Hintergrund irgendwelche Blockarden zum „Schutz“ aufstellt (Ports?).


Ich bitte daher um eine kleine Hilfestellung, da ich kurz davon stehe die Abschlussarbeit meines Studienganges zu bearbeiten und die oben genannte Software hierfür benötige.


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es muss doch möglich sein Bitdefender beizubringen, dass ich dieses Programm „wirklich“ benutzen möchte/muss und der Internetzugriff wirklich gestattet werden darf.


Gruß


*igi*


PS: Mit der Version „Bitdefender 2011 Internet Security“ bestand das Problem bereits auf dieselbe Art und Weise.

Kommentare

  • Deaktivieren Sie bitte erstens die Firewall. Gehen Sie bitte wie folgt vor:


    Starten Sie den Bitdefender und setzen Sie den Schalter fei Firewall auf "0".


    Probieren Sie ob es so funktioniert. Sollte dies der Fall sein, so folgen Sie bitte den unten genannten Schritten.


    Gehen Sie nun wieder bei der Firewall unter "Netzwerkdetails"


    Konfigurieren Sie folgendermaßen die gelisteten Verbindungen:


    - Netzwerktyp: Heim/Büro


    - Tarnkappe: Aus


    - Generisch: ja


    Klicken Sie anschliessend auf "Schliessen".


    Wählen Sie danach "Einstellungen -> Firewall -> Erweitert -> Adapterregeln".


    Markieren Sie die erste Verbindung und begeben Sie sich auf "Zone hinzufügen". Markieren Sie danach die erste IP Adresse, wählen Sie "zulassen" und bestätigen Sie mit "OK".


    Wiederholen Sie den Vorgang auch für die anderen IP Adressen.


    Sollten mehrere Adapter verfügbar sein, dann befolgen Sie den gleichen Schritten wie oben für jeden Adapter.


    Klicken Sie danach auf "schliessen".


    Begeben Sie sich danach unter "Anwendungsregeln". Überprüfen Sie hier ob irgend eine Anwendung von Bitdefender fälschlicherweise blockiert wird. Sollte es der Fall sein, bearbeiten Sie die entsprechende Regel.


    Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte erneut.

  • *igi*
    Optionen

    Vielen Dank, das hat wunderbar geholen!


    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Button "Netzwerkdetails" vollkommen übersehen habe.


    Ich war wohl zu sehr damit beschäftigt, in den eigentlichen Einstellungen rumzusuchen.


    Das Problem ist jedenfalls gelöst, vielen Dank!