Diebstahlschutz über Central

Hallo,


ich bin neu beim Bitdefender und Umsteiger von TrendMicro. Als ehemaliger TrendMicro-Nutzer kannte ich die Möglichkeiten (und Einschränkungen) der Mobilgeräte-Ortung, Sperrung und -Löschung schon. Ich habe allerdings folgendes Problem: Ich schaffe es bislang nur für eines unserer Mobiltelefone, den Diebstahlschutz aus dem Bitdefender-Central heraus ins Laufen zu bringen. Über SMS kann ich z.B. die Sperre bei allen Geräten aktivieren - über Central nur bei einem. Das selbe gilt für die Ortung sowie die einfache "Display-Message" mit Alarmton.


Alle Geräte laufen mit Android > 5.0, 2x Samsung, 1x HTC -> Das HTC funktioniert.


Bei TrendMicro war das sehr intuitiv - App drauf, Lizenz aktiviert und los gehts. Beim Bitdefender kommt mir derzeit alles ein wenig "umständlicher" und komplizierter vor? ich hoffe, ich habe mich nicht "verkauft"?


Hat hier jemand eine Idee?

Kommentare

  • Ich habe ein ähnliches Problem. Auf dem Smartphone wurde der Diebstahlschutz aktiviert, alle Berechtigungen erteilt, und auf dem Smartphone lässt es sich auch steuern. Das Problem ist aber: wenn ich das wirklich mal brauche, muss ich das über das Bitdefender Home steuern können. Dort behauptet die Oberfläche aber steif und fest, auf dem Gerät seien nicht alle erforderlichen Berechtigungen erteilt (obwohl ich das nach meiner Auffassung gemacht habe, und der Diebstahlschutz ja dort auch als aktiv angezeigt wird).

    Es handel sich um ein Android 14 Gerät.

    I'm experiencing a similar problem. Anti-theft has been activated on the cell phone, all permissions have been granted and on the cell, the app is usable. However, Bitdefender Home keeps claiming anti-theft is not usable as not all necessary permissions have been granted (although to the best of my knowledge I did, which seems to be confirmed by the fact that anti-theft is running on the cell phone, which runs on Android 14).

    Any help for this please? Anti-theft is pretty much useless if I cannot remote control it.